
«Gwunderfitz»: Kinder entdecken die Welt der Erwachsenen
Fay könnte sich vorstellen, später mal ein Tattoo zu haben – wenn auch nur ein kleines. Andrin ist beeindruckt von der Stärke des alten Dampfschiffes und Janine lässt sich sogar beim Löwen füttern nicht aus der Ruhe bringen. In der neuen SRF-Videoserie «Gwunderfitz» entdecken Kinderreporter die Welt der Erwachsenen.
Die drei Kinderreporterinnen und -reporter Fay, Andrin und Janine machen sich in der neuen Videoserie «Gwunderfitz» des SRF Kinderprogramms auf in die Welt der Erwachsenen: Fay (12) entwirft beim Tätowierer selber ein Tattoo, Andrin (14) macht ein Dampfschiff startklar und löscht bei der Feuerwehr eigenhändig einen brennenden Grill, und Janine (12) füttert im Zoo verschiedene Tiere – darunter auch die Löwen – und lernt im Coiffeursalon das Haareschneiden. Bei «Gwunderfitz» schauen die Kinder nicht nur zu, sondern werden selbst aktiv – und vor allem stellen sie die Fragen, die sie wirklich interessieren.
Ausstrahlung: Mittwochs, ab 7. Oktober 2020, srfkids.ch und YouTube SRF Kids
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Drogen – Dope or Nope» bei SRF school
In der neuen SRF school-Videoreihe «Drogen – Dope or Nope» führt Moderatorin Joana Mauch die Zuschauerinnen und Zuschauer durch das Thema Drogen. Dafür trifft sie Süchtige, Expertinnen und Experten sowie Personen, die einen Weg aus ihrer Abhängigkeit gefunden haben.

«Nr. 47»: Start der neuen fiktionalen Webserie
Erwachsenwerden ist anstrengend. Die 20-jährige Eveline bekommt das deutlich zu spüren. Erst vor Kurzem ist sie von zu Hause ausgezogen – in den Wohnblock mit der «Nr. 47». Die neue fiktionale SRF-Webserie startet am Montag, 14. Mai 2018.

«Michel muss mal»: Start der neuen Webserie mit Michel Birri
Hier wird nicht lange gequatscht, sondern gleich gemacht: Im neuen Webformat «Michel muss mal» aus dem Bereich Junge Zielgruppen unternimmt Radio SRF 3-Moderator Michel Birri in jeder Folge etwas mit einem Prominenten – allerdings weiss Michel bis zu diesem Moment nicht, was es ist.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }