
«GrossGschichte» – Kinder fragen, Grosseltern erzählen
In der neuen Videoreihe «GrossGschichte» von «SRF mySchool» interviewen Kinder ihre Grosseltern und begeben sich zusammen mit ihnen auf eine spannende Zeitreise.
Ältere Menschen haben im Laufe ihres Lebens einiges miterlebt. In der neuen Videoreihe «GrossGschichte» von «SRF mySchool» stehen Menschen vor der Kamera, die Aussergewöhnliches zu erzählen haben und sich zusammen mit ihren Enkelinnen und Enkeln auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Als Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen sie den Kindern von Ereignissen, die die Schweiz, ihre persönliche Geschichte sowie die Gesellschaft geprägt haben: die Einführung des Frauenstimmrechts, der Brand von Schweizerhalle oder das Swissair-Grounding. Die Kinder erhalten so einen Blick in die Welt von gestern und lernen dadurch, die Gegenwart besser zu verstehen. Besonders berührt das Gespräch mit einem der letzten Zeitzeugen des Holocausts: Ladislaus Löb hat das KZ Bergen-Belsen überlebt. Für «GrossGschichte» erzählt er einer Kinderreporterin von seiner Kindheit als Jude in Ungarn, der Zeit im Konzentrationslager und seiner Flucht in die Schweiz.
Entstanden sind sechs eindrucksvolle Gespräche zwischen zwei Generationen, untermalt mit Archivbildern und -videos von SRF und ergänzt mit animierten Erklärvideos.
Alle Folgen im Überblick
- Swissair-Grounding: Eine ehemalige Flugbegleiterin der «Swissair» erinnert sich
- Einführung des Frauenstimmrechts: Interview mit Marianne Kleiner-Schläpfer, erste Frau Landammann im Kanton Appenzell Ausserrhoden
- Mondlandung: Christina, 68, hat das Ereignis damals vor dem Fernseher live miterlebt
- Brand von Schweizerhalle: Ein Radioreporter erinnert sich an die Umweltkatastrophe von 1986
- Überlebender des Konzentrationslagers Bergen-Belsen: Ladislaus Löb blickt mit Kinderreporterin Sumeya auf sein Leben zurück
- Das Schulsystem der Schweiz gestern und heute: Interview mit einem Lehrer
Ausstrahlung: Ab Dienstag, 10. November 2020, srf.ch/myschool und Play SRF
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neues Nachrichtenformat: «SRF Kinder News»
Das neue Format «SRF Kinder News» von «Zambo» und «mySchool» erklärt den Jüngsten das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Michel Birri, Raphael Labhart und Joana Mauch.

«Jetzt koche ich!» – Kinder kochen ihre Lieblingsgerichte
In der zehnteiligen Videoreihe zeigen Kinder, was sie am Herd draufhaben. Sie kochen ihre Lieblingsgerichte und zeigen, wie man diese Schritt für Schritt nachkochen kann. Das Ganze ist zudem auch gleich ein Experiment, denn: Die Familien müssen ihre Kinder beim Kochen selbst filmen.

«Raphi rafft’s» – Die Reportage für Kinder
In der neuen Videoreihe «Raphi rafft’s» geht Moderator Raphael Labhart auf Erlebnisreise für die Kinder. Porträtaufnahmen lassen sie unmittelbar am Geschehen teilhaben.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }