Moderator Manu Burkart beim Aufstieg.
SRG Deutschschweiz News

«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial»: Manu Burkart entdeckt die Berge

Seit neun Jahren begleitet «SRF bi de Lüt» in der Sommer- und Herbstsaison Hüttenwartinnen und Hüttenwarte in den Schweizer Alpen. Für die Samstagabendsendung «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial» macht sich erstmals Manu Burkart auf eine Hüttentour.

In der Samstagabendsendung «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial» vom 5. Dezember 2020 wagt Manu Burkart den Schritt von der Divertimento-Bühne in die Berge, um drei Hüttenwartinnen und Hüttenwarte zu besuchen, die in früheren Sendungen porträtiert wurden. Zwar ist hochalpines Wandern und übernachten in Hütten für ihn Neuland, doch: «Bei der Anfrage zu diesem Fernsehabenteuer musste ich kein zweites Mal überlegen», sagt Burkart.

«Ich liebe die Natur und die Berge, und ich treffe gerne Menschen. ‹Hüttengeschichten Spezial› deckt das alles ab.»

Manu Burkart

Nach einem emotionalen Abschied von seiner Familie und den Minischweinchen startet Manu Burkart bestens gelaunt seine Hüttentour. Als erstes besucht er Simone Keller auf der Motterasciohütte. Tochter Lelia ist mittlerweile ein Jahr alt und hält alle auf Trab – und im Dezember kommt das Brüderchen auf die Welt. Wie wollen Simone und ihr Partner Martino Familie, Hüttenleben und die Schreinerei im Tal unter einen Hut bringen?

Von der Motterasciohütte aus fährt Manu mit einem Abstecher nach Italien weiter ins Bergell. Der Aufstieg zur Sasc-Furä-Hütte bereitet ihm Bauchschmerzen: Der steile Weg dauert über sechs Stunden. Kaum geschafft, steht Manu schon vor der nächsten Herausforderung: Heidi Altweger will ihm das Klettern beibringen. Dass die Hüttenwartin dafür Zeit hat, liegt daran, dass ihre Hütte kaum ausgelastet ist. Der Grund: der anstrengende Weg und Corona. Heidi denkt übers Aufgeben nach.

Zu guter Letzt reist Manu in den Kanton Uri. Zusammen mit der Tochter des Hüttenwartpaars Ursi und Walti Gehrig und ihrer kleinen Familie wandert er auf die Sewenhütte. Auch seine Gitarre ist mit dabei. Abends findet nämlich der traditionelle «Ürner Aabe» statt und Manu soll Walti Gehrig musikalisch unterstützen. Ländlermusik ist für den Rockmusiker eine ganz neue Erfahrung. Ob sein Auftritt gelingt?


Ausstrahlung: Samstag, 5. Dezember 2020, 20.10 Uhr, SRF 1


Text: SRF

Bild: SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten»: Start der neuen Staffel

«SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten»: Start der neuen Staffel

Das Leben im Winter auf einer Hütte ist anstrengend, fordernd und birgt die eine oder andere Überraschung. In vier neuen Folgen von «SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten» bekommen die Zuschauenden Einblick, wie es in der kalten Jahreszeit auf den Hütten zu und her geht.

Weiterlesen

Bild von «SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden»

«SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden»

Kein Weg ist ihnen zu weit, um Tieren in Not zu helfen. Das neue Format «SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden» begleitet Menschen, die Tiere retten und so deren Leid mindern. Ob Hund, Katze, Vogel, Pferd oder Kamel – sie alle erhalten eine zweite Chance dank den Tierheld*innen.

Weiterlesen

Bild von «SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial: Niks Wanderhitparade»

«SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial: Niks Wanderhitparade»

Über zehn Jahre lang ist Nik Hartmann durch die Schweiz gewandert. In «SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial: Niks Wanderhitparade» blickt er auf die besten Momente aus seinen Wanderjahren zurück.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.