
Einen Tag lang Weihnachtshits auf Radio SRF 3
Weihnachten ohne Weihnachtsmusik – unvorstellbar. Rund eine Woche vor Heiligabend bricht bei SRF 3 der Weihnachtswahnsinn aus: Am Mittwoch, 16. Dezember 2020, spielt Radio SRF 3 einen ganzen Tag lang ausschliesslich Weihnachtshits.
Ab den 1980er-Jahren bis heute, Originale und neue Interpretationen, von 05.00 Uhr morgens bis 20.00 Uhr abends; am Mittwoch, 16. Dezember 2020, steht Radio SRF 3 komplett im Zeichen von Weihnachtshits. Einmal pro Stunde erhalten die SRF 3-Hörerinnen und -Hörer zudem die Gelegenheit, ihren ganz persönlichen Lieblings-Weihnachtssong zu wünschen.
Und: Es nehmen drei Gäste im SRF 3-Studio Platz. Von 08.00 bis 09.00 Uhr ist Singer/Songwriter James Gruntz im Studio. Ab 14.00 Uhr der Zürcher Singer/Songwriter und «SRF 3 Best Talent» Tobias Carshey und ab 19.00 Uhr die Luzerner Singer/Songwriterin Heidi Happy.
SRF 3 spielt am 16. Dezember 2020 aber nicht nur Weihnachtshits, sondern geht ihnen auch auf den Grund. Wie und wieviel Geld kann man mit einem Weihnachtshit verdienen, warum liebt oder hasst man diese Art von Liedern, was machen sie mit unserem Gehirn – und was macht einen Weihnachtssong überhaupt zu einem Weihnachtssong? Zudem werden Weihnachtslieder aus aller Welt vorgestellt – so beispielsweise aus dem asiatischen Raum, zusammen mit SRF-Nordostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi.
Ausstrahlung: Mittwoch, 16. Dezember 2020, ab 05.00 Uhr, Radio SRF 3
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«2 x Weihnachten»: 20 Jahre – 20 Köpfe
Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der Sammelaktion «2 x Weihnachten» porträtiert Radio SRF 1 20 Menschen, die in den letzten 20 Jahren mit der Aktion verbunden waren – vom Unterstützer, über die Empfängerin bis zum Sponsoren.

«2 x Weihnachten»: Moderatoren von Radio SRF 1 sammeln Geschenke für Menschen in Not
Vom 28. bis zum 30. Dezember 2015 lädt Radio SRF 1 im Rahmen der 19. Ausgabe von «2 x Weihnachten» Spenderinnen und Spender dazu ein, ihr Geschenk für bedürftige Menschen in der Schweiz und im Ausland vorbeizubringen. Für die Sammelaktion macht Radio SRF 1 mit Moderator Dani Fohrler und dem ganzen Moderationsteam an drei Tagen in drei Regionen der Deutschschweiz halt.

Wie die SRF 3-Chefs auf Kommentare zum neuen Musikprogramm reagieren
Radio SRF 3 tönt seit Ende März anders. Wir haben Social-Media-Kommentare gesammelt und sie den Verantwortlichen von Radio SRF 3, vorgelegt. Ihre Antworten gibt es im Video.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }