Mona Vetsch mit vorbereitetem Covid-19-Impfstoff 2021.
SRG Deutschschweiz News

«Mona mittendrin»: Im Impfzentrum

Es ist die grösste Impfaktion, die die Schweiz je gesehen hat. Mittendrin: Mona Vetsch als Zivilschützerin. Mit null Erfahrung aber 100 Prozent Einsatz stemmen Zivilschützer und Freiwillige das Covid-19-Impfzentrum im aargauischen Windisch. Meistens läuft es rund, nur einmal pro Tag bricht Hektik aus.

Nach einem Jahr Corona ist der Wunsch nach Normalität gross. Viele wollen sich deshalb impfen lassen. Etwa die 78-jährige Margrit Enzler, die seit dem Shutdown nur noch auf ihrem Balkon spazieren geht. Oder die Lehrerin Brigitte Giovanelli – mit zwei Autoimmunerkrankungen eine Hochrisikopatientin – deren beide Teenager-Kinder sich stark einschränken müssen, um die Mutter nicht zu gefährden.

Die Zivilschutzorganisation Brugg Region übernimmt für die Anlaufphase die Logistik im Impfzentrum. Mona Vetsch ist drei Tage lang Teil der Truppe und hilft mit, dass die täglich 350 Impfwilligen den Weg durch den 30-minütigen Parcours gut finden. Sie lernt Nico, Dominic und Nderim kennen, die mit positiver Energie ihren Dienst erledigen. Und dafür die Dankbarkeit der vornehmlich alten Menschen spüren.

Der Engpass im Impfzentrum ist der knappe Impfstoff. Damit kein Tropfen der kostbaren Medizin vergeudet wird, bricht jeden Abend Hektik aus. Bis zu zehn Spritzen können überzählig sein – die Chance auf eine Impfung für gemeldetes Pflegepersonal aus den umliegenden Spitälern. Allerdings müssen sie spätestens in einer Viertelstunde auf dem Platz erscheinen.


Ausstrahlung: Mittwoch, 3. März 2021, 21.00 Uhr, SRF 1


Text: SRF

Bild: SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «Mona mittendrin – Update»

«Mona mittendrin – Update»

Mona Vetsch war bereits 19 Mal mittendrin in einem Alltag, einer Schweizer Realität. Sie erlebte Situationen, die vielseitig sind wie das Leben. In der Serie «Mona mittendrin – Update» besucht sie nun Menschen aus vergangenen Sendungen, die ihr besonders in Erinnerung geblieben sind.

Weiterlesen

Bild von «Mona mittendrin»: Beim Landtierarzt

«Mona mittendrin»: Beim Landtierarzt

Mona Vetsch kommt an ihre Grenzen. Sie ist an der Seite eines Landtierarztes im Appenzell unterwegs. Dabei streichelt sie die Tiere nicht nur, sondern packt auch bei Operationen mit an. Das Problem: Sie kann kein Blut sehen.

Weiterlesen

Bild von «Mona mittendrin»: Einsatz im Steilhang

«Mona mittendrin»: Einsatz im Steilhang

Forstwarte arbeiten bei Wind und Wetter in unzugänglichem Gelände mit schwerem Gerät. Ist es der härteste Beruf der Schweiz? Ganz sicher ist es der gefährlichste, das zeigt die Statistik. Mona Vetsch ist mit Walliser Forstwarten unterwegs – in den steilen Hängen des Schutzwalds.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.