Illustration des Keyvisuals der Rundschau
SRG Deutschschweiz Publikumsrat

Im Fokus des Publikumsrats: «Rundschau»

Die «Rundschau» ist bekannt für ihre Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen. In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren. Der Publikumsrat hat sich die Sendung in seiner letzten Beobachtung genauer angeschaut.

Erinnern sie dich noch an die Cryptoleaks? Bestimmt, denn diese war eine der grössten Recherchen der letzten Jahre. Die gemeinsame Recherche Cryptoleaks von «Rundschau», ZDF und «Washington Post» enthüllt eine weltweite Abhöroperation von US- und deutschen Geheimdiensten und steht damit als perfektes Beispiel für die Beschreibung der «Rundschau». Als Investigativmagazin von SRF hat die Sendung den Anspruch, mit Enthüllungen und Hintergrundrecherchen regelmässig Themen zu setzen, die schweizweit zu reden geben.

«Politmagazin, hohe Qualität, gut recherchiert, sehr gut gemacht», fasst Martin Peier, Präsident des Publikumsrats, die «Rundschau» zusammen. Die Sendung sei das Markenzeichen von SRF und dies schon seit 50 Jahren. Ein Lob, dass Mario Poletti, Redaktionsleiter der «Rundschau», natürlich gerne annimmt. Es freue sie, dass ihre Arbeit ankomme und geschätzt werde», so seine erste Rückmeldung.

«Politmagazin, hohe Qualität, gut recherchiert, sehr gut gemacht.»

Martin Peier, Präsident Publikumsrat

Welche Kritikpunkte der Publikumsrat den Macherinnen und Machern der «Rundschau» mit auf den Weg gibt, und was die Verantwortlichen dazu meinen, erfahren Sie im Video.


Text: SRG.D

Bild: Cleverclip (Illustration)

Video: SRG.D

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Unterhaltsame Mini-Serie über innovative Unternehmer

Unterhaltsame Mini-Serie über innovative Unternehmer

Mit «Besser Macher» bringt Radio SRF 3 Geschichten und Kurzelemente über interessante Persönlichkeiten mit Pioniergeist. Der Publikumsrat liess sich Tipps geben, wie man ein Startup-Geschäftsmodell umsetzt.

Weiterlesen

Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!»

Im Fokus des Publikumsrats: «Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!»

In «Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!» besucht Viola Tami unterschiedliche Wohnformen, über die man redet, lästert oder sich wundert. Der Publikumsrat hat sich die Sendung in seiner Sitzung vom 20. August 2020 genauer angeschaut.

Weiterlesen

Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «Bleisch & Bossart»

Im Fokus des Publikumsrats: «Bleisch & Bossart»

Dürfen wir Kinder bekommen? Warum haben wir Angst vor dem Tod? Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren Alltagsfragen aus philosophischer Sicht. Der Publikumsrat hat sich in seiner letzten Sitzung mit dem neuen Web-Format beschäftigt.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.