
Die zweite Staffel von «Lüthi und Blanc» auf Play Suisse
Die zweite Staffel der Schweizer Kult-Soap «Lüthi und Blanc» ist ab sofort auf der Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar. Auch in dieser Staffel dreht sich alles rund um die von Heuchlereien, Lügen und Geheimnissen geprägten Schicksale der Familien Lüthi und Blanc.
Nachdem die erste Staffel von «Lüthi und Blanc» bereits seit Februar 2022 auf Play Suisse verfügbar ist, folgt nun die zweite Staffel der Erfolgsserie. Im Zentrum stehen die von Liebe, Hass und Neid geprägten Familiengeschichten rund um den eigenwilligen Schokoladefabrik-Chef Jean-Jacques Blanc. Mit dieser zweiten Staffel wird der Katalog auf Play Suisse um ein weiteres Kapitel Schweizer TV-Geschichte reicher.
Produziert wurde die SRF-Kult-Soap von Peter-Christian Fueter («Schellen-Ursli» 2015, «Grounding» 2006, «Reise der Hoffnung» 1990) der C-Films AG. Regie der zweiten Staffel führten Markus Fischer («Die schwarze Spinne» 2022), Tobias Ineichen («Jimmie» 2008), Bernard Weber («Der Klang der Stimme» 2018) und Walter Weber («Tatort – Zwei Leben» 2017). Verantwortlich für das Drehbuch waren Katja Früh («Verliebte Feinde» 2013) und Christa Capaul («Usfahrt Oerlike» 2015). In den Hauptrollen sind erneut Hans Heinz Moser (Jean-Jacques Blanc), Linda Geiser (Johanna Blanc), Isabelle von Siebenthal (Catherine Lüthi) und Gilles Tschudi (Michael Frick) zu sehen.
Die 39 Episoden der zweiten Staffel von «Lüthi und Blanc» sind ab sofort auf Play Suisse verfügbar. In Schweizerdeutsch mit italienischen, französischen und deutschen Untertiteln. Die zweite Staffel der Erfolgsserie wurde zum ersten Mal am 27. August 2000 im Schweizer Fernsehen gezeigt. Die wöchentlich ausgestrahlte Kult-Soap erreichte durchschnittlich über 650'000 Zuschauer:innen und gehörte bis zu ihrer Absetzung im Jahr 2007 zum festen Bestandteil des Schweizer Fernsehprogramms.
Für die Streaming-Plattform Play Suisse kann man sich kostenlos auf playsuisse.ch registrieren und hat sodann Zugriff auf SRG-Inhalte und Koproduktionen (Filme, Serien, Dokumentationen, Archivmaterial) in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.
Text: SRG SSR
Bild: SRG SSR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Reihe von SRF school: «Verkehrswelt Schweiz»
Für die fünfteilige Videoreihe «Verkehrswelt Schweiz» von SRF school unternimmt Moderatorin Angela Haas eine kleine Reise durch die Schweiz. Auf dem Velo, auf dem Schiff, im Zug und im Lastwagen geht sie Fragen nach wie «Warum sind wir mobil?», «Was kostet Mobiliät?» und «Wie werden wir in Zukunft unterwegs sein?».

«Lüthi und Blanc» und weitere Serien auf SRF
Im November zeigt SRF 1 die Schweizer Kultserie «Lüthi und Blanc» aus dem Jahr 1999 – von der allerersten Folge bis zum finalen Ende mit Episode 288. Ein Überblick über die Serienstarts im November und Dezember 2017 auf SRF.

Dokumentarfilm «Der Fall des kleinen Luca» auf Play Suisse
Der Dokumentarfilm «Der Fall des kleinen Luca», welcher vom brutalen Angriff auf den damals siebenjährigen Luca Mongelli und von den darauffolgenden Ermittlungen handelt, ist ab sofort auf der Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }