
Weitere Newssendungen aus dem Newsroom
Nach dem erfolgreichen Start der ersten Newssendungen aus dem News- und Sportcenter von SRF im November 2021 folgen nun weitere Formate. Seit Montag, 27. Juni 2022, werden die «Tagesschau» am Mittag und um 18.00 Uhr sowie «SRF News Spezial» von der Moderationsfläche im zweiten Obergeschoss ausgestrahlt.
Am 29. November 2021 gingen mit «Schweiz aktuell» und «SRF Börse» die ersten SRF-Sendungen aus dem News- und Sportcenter (NSC) erfolgreich on air.
Nun folgen weitere Newssendungen aus dem zweiten Obergeschoss. Ab Montag, 27. Juni 2022, werden die «Tagesschau» am Mittag und um 18.00 Uhr sowie «SRF News Spezial» von der Moderationsfläche aus dem Newsroom gesendet.
An der Inbetriebnahme der Studiofläche im Erdgeschoss des News- und Sportcenters wird aktuell gearbeitet. Geplant ist, dass die «Tagesschau»-Hauptausgabe und «10 vor 10» bis Ende Jahr ihr Studio wechseln. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Tagesschau am Mittag» Kurzmeldung über das Referendum gegen die EU-Waffenrichtlinie beanstandet
5736 | Mit Ihrer E-Mail vom 22. Januar 2019 beanstandeten Sie die «Tagesschau am Mittag» (Fernsehen SRF) vom 17. Januar 2019 und dort die Kurzmeldung über die Einreichung des Referendums gegen die Übernahme der EU-Waffenrichtlinie durch die Schweiz. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann folglich darauf eintreten.

SRF News-Beitrag «Dutzende Festnahmen an G-7-Protest» sowie «Tagesschau am Mittag» beanstandet
6094 | Mit Ihrer E-Mail vom 25. August 2019 beanstandeten Sie die Berichterstattung von SRF News, Radio SRF und «Tagesschau am Mittag» (Fernsehen SRF) vom gleichen Tag über die Demonstrationen gegen den G-7-Gipfel von Biarritz in Bayonne. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

SRF News sowie «Tagesschau am Mittag»-Beitrag «Gegner der erweiterten Antirassismus-Strafnorm fürchten Zensur» beanstandet
6193 | Mit Ihrer E-Mail vom 12. November 2019 beanstandeten Sie den Online-Artikel zur Medienkonferenz der Gegner der erweiterten Antirassismus-Strafnorm vom 11. November 2019. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }