
«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»: Best-of 2021
«SRF bi de Lüt» dokumentierte im letzten Jahr erstmals, wie es in der kalten Jahreszeit auf den Hütten zu und her geht. Nun zeigt «SRF bi de Lüt» die besten Momente vom Hüttenleben im Winter: das Glück, den Alltag und die Schicksalsschläge in der Bündner Coazhütte und der Berner Trifthütte.
Nach zehn Staffeln «Hüttengeschichten» aus der Sommersaison dokumentierte «SRF bi de Lüt» im letzten Jahr erstmals, wie es in der kalten Jahreszeit auf den Hütten zu und her geht. Nun zeigt «SRF bi de Lüt» die besten Momente vom Hüttenleben im Winter auf der Coazhütte im Graubünden und der Berner Trifthütte, die von einer Lawine verschüttet wurde.
Coazhütte
Ursula und Ruedi Schranz sind ein ungleiches Paar, das vor allem die Liebe zueinander und zu den Bergen verbindet. Sie haben auf ihrer Hütte mit diversen Herausforderungen zu kämpfen; mal sorgt Rauch, mal die Wasserversorgung, Bettwanzen oder ein tödlicher Unfall eines Gastes für Sorgen.
Trifthütte
Die Hüttenwarte Nicole und Artur Naue kämpfen mit den Naturgewalten. Eine Lawine hat ihre Hütte zerstört – die Zukunft ist ungewiss. Zuerst muss das Dach notfallmässig abgedeckt und der Schnee rausgeräumt werden – mithilfe vom Schweizer Militär. Auf die Wintersaison in den Bergen wollen die Hüttenwarte trotzdem nicht verzichten: Kurzerhand eröffnen sie die Windegghütte und richten sie für die ersten Gäste ein.
Ausstrahlung: Freitag, 2. und 9. Dezember 2022, 20.10 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«DOK»-Serie «Auf und davon»: Start der 14. Staffel
«Auf und davon» nach Griechenland, Kanada und Schweden. Jede Auswanderung ist einzigartig. Nur in einem sind sich die Geschichten gleich: Alle beinhalten Hochs und Tiefs. Doch selten hat das Schicksal die Auswandererinnen und Auswanderer so herausgefordert wie in dieser Staffel.

«Wenn Landfrauen reisen»: Start der neuen Staffel
Sie haben keine Ahnung, wohin die Reise geht und mit wem sie ins Flugzeug steigen: SRF schickt ehemalige Teilnehmerinnen der Sendung «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» auf ein Abenteuer in ein fremdes Land. In drei Folgen besuchen je zwei Schweizer Landfrauen eine bäuerliche Gastfamilie in Mexico, im Kosovo und in Indien.

«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»: Auf der Chelenalphütte in Uri
Zum elften Mal verbringt «SRF bi de Lüt» eine Sommersaison auf drei Hütten in den Schweizer Alpen. Diesmal begleitet das Format die Hüttenwartinnen und Hüttenwarte der Chelenalphütte in Uri, der Läntahütte im Graubünden und der Dossenhütte im Berner Oberland.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }