
«SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten»: Start der dritten Staffel
Das Leben im Winter auf einer Hütte ist anstrengend, fordernd und birgt die eine oder andere Überraschung. Das zeigen die insgesamt vier Folgen der dritten Staffel «SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten». Mit dabei sind dieses Jahr die Suppenalp im Berner Oberland, die Es-cha-Hütte im Graubünden und die Hollandiahütte im Wallis.
Die Suppenalp liegt auf 1850 m ü. M. direkt auf der Skipiste und am Schlittelweg. Geführt wird sie von Simon Bächler (58) der von seinen Gästen «Suppe Simu» genannt wird. Er führt die Hütte seit 14 Jahren. Anders als bei SAC-Hütten werden bei ihm nicht um 22.00 Uhr die Lichter gelöscht – manchmal wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Die Hollandiahütte liegt spektakulär auf einer Felskanzel mit Blick auf den Aletsch- und den Langgletscher auf 3238 m ü. M. Es ist die erste Saison hier für die Hüttenwarte Christina Stewart (34) und Joel Perreten (31). Und: Das erste Mal führen sie zusammen eine Hütte. Wie kommen sie als Paar auf der Hütte klar? Mit dabei ist Hündin Lynn. Auch für sie ist die Situation neu: In und um die Hütte hat sie wenig Auslauf – und sie braucht eine Sonnenbrille.
Wie auf einem Balkon hoch über dem Engadin liegt die Es-cha-Hütte. Das Hüttenwartepaar Silvana Ulmann (28) und Nicola Schwab (28) führen sie seit 2019. Silvana ist auch Skilehrerin, deshalb eröffnet Nicola die Hütte allein. Da er nicht gerne kocht, eine kleine Herausforderung. Ein grösseres Problem ist der Schneemangel: Wenn es nicht bald schneit, wird die Wintersaison kürzer ausfallen als geplant.
Ausstrahlung: Ab Freitag, 14. April 2023, 20.05 Uhr, SRF 1
Sie möchten keine Neuigkeiten aus dem SRG-Universum mehr verpassen? Abonnieren Sie den Newsletter der SRG Deutschschweiz und lassen Sie sich jeden Dienstag eine News-Auswahl per E-Mail zukommen. Zudem informieren wir Sie über ausgesuchte Veranstaltungen (Sendungsbesuche, Medien-Talks) und attraktive Mitgliederaktionen (Konzert-, Musical-, Theatereintritte).
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Anna Zöllig stösst zum Moderationsteam von «SRF Kids News»
Ab April 2023 ergänzt Anna Zöllig das Moderationsteam der «SRF Kids News». Sie übernimmt damit die Nachfolge von Raphael Labhart, der bei Radio SRF 1 neu «Eins für d Familie» moderieren wird.

Start des Specials «Auf und davon – Das Wiedersehen»
Mona Vetsch besucht vier Familien, die vor einigen Jahren bei «Auf und davon» mitgemacht und sich im Ausland ein neues Leben aufgebaut haben. Wie geht es den Auswanderer-Familien heute, nachdem sie den mutigen Schritt gewagt haben?

«Gipfelstürmer»: Stefan Büsser präsentiert seine Schweizer TV-Highlights
Comedian und Moderator Stefan Büsser präsentiert am Samstag, 8. April 2023, seine 24 Schweizer TV-Highlights von früher bis heute. Zudem erzählen die Protagonistinnen und Protagonisten dieser Geschichten aus heutiger Sicht von den damaligen Ereignissen, und was daraus entstanden ist.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }