
«Schwiizer-Reis» mit Hess-Rusch-Hegner: Start der zweiten Staffel
Die musikalische Reise durch die Schweiz geht weiter: Die Online-Serie «Schwiizer-Reis» mit Hess-Rusch-Hegner kehrt mit einer zweiten Staffel zurück. Von der Innerschweiz über das Bernbiet bis in die Westschweiz und schliesslich in die Ostschweiz – die engagierten Künstler zeigen: Volksmusik lebt, Volksmusik verbindet.
Die talentierten jungen Musiker Simon und Cyrill Rusch, Niklaus Hess und Thomas Hegner sind diesen Sommer erneut in einem gemieteten Bus und ihren Instrumenten im Gepäck unterwegs. In der zweiten Staffel von «Schwiizer-Reis» nehmen sie die Zuschauerinnen und Zuschauer ab Donnerstag, 29. Juni 2023, mit auf eine Reise quer durch die malerischen Landschaften der Schweiz. Während ihrer Fahrt treffen Simon, Cyrill, Niklaus und Thomas auf andere talentierte Volksmusikerinnen und Volksmusiker – und begegnen auch ihren eigenen Vorbildern. Gemeinsam wird musiziert, gesungen und gefeiert.
Auf der Schweiz-Reise besuchen sie unter anderem das renommierte Ländlertrio Wilti-Gruess, die talentierte Jodlerin Arlette Wismer auf ihrem Bauernhof sowie das legendäre Restaurant Säge im Emmental. Sie treffen die Enderlin Chicks im malerischen Appenzellerland, sind bei der Reunion des Ländlertrio Gartehöckler dabei und schauen zum grossen Finale bei der Älplerfamilie Schmidig im Kanton Schwyz vorbei.
«Schwiizer-Reis» bietet einen Einblick in das Leben vier talentierter und leidenschaftlicher junger Menschen, die ihre Liebe zur Volksmusik auf ihrer Reise durch das Land ausleben – eine Hommage an die Vielfalt und den kulturellen Reichtum der Schweiz.
Die neuen Folgen der Serie sind ab Donnerstag, 29. Juni 2023, wöchentlich jeweils ab 17.00 Uhr auf facebook.com/srfvolksmusik und auf srf.ch/volksmusik verfügbar. Zudem wird die erste Staffel der Reihe ab dem 1. Juli 2023 um 15.50 Uhr auf SRF 1 wiederholt. Eine lineare Ausstrahlung der zweiten Staffel ist für den Herbst geplant.
Ausstrahlung: Ab Donnerstag, 29. Juni 2023, 17.00 Uhr, srf.ch/volksmusik
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Le Cinéma with Play Suisse am Montreux Jazz Festival
Das Montreux Jazz Festival hat erneut seine Türen geöffnet - und Play Suisse ist mittendrin: Le Cinéma with Play Suisse, der Kinosaal der SRG-Streaming-Plattform, zeigt während des ganzen Festivals täglich Filme, Dokumentationen und Konzertaufnahmen. Die rund 60 Inhalte sind ab sofort auch in der «Le Cinéma Selection» verfügbar.

Sommerserie: «G&G grenzenlos – Mit Shqipe Sylejmani im Kosovo»
Personen aus dem Kosovo bilden in der Schweiz eine der grössten Einwanderungsgruppen. Viele von ihnen leben bereits seit mehreren Jahrzehnten hier. Und doch ist hierzulande nur wenig Wissen über die kosovarische Bevölkerung vorhanden. Höchste Zeit, dies zu ändern.

30 Jahre «Arena»: Wiedersehen mit Ex-Moderatoren und Debatte mit Jungpolitikerinnen
Die «Arena» ist seit 1993 die innenpolitische Diskussionsplattform der Schweiz. In der Jubiläumssendung blicken die Moderierenden, die der Sendung ein Gesicht gegeben haben, zürick. Nicht fehlen darf aber auch der Blick nach vorne: Jungpolitiker debattieren über thematische Dauerbrenner wie die Zuwanderung oder das Verhältnis Schweiz-EU.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }