
«Danke Happy Day – Ferienflieger»: Momente, die bis heute für Gänsehaut sorgen
Röbi Koller und Kiki Maeder schauen zurück auf die drei Ferienflieger-Reisen von «Happy Day». Sie treffen die Protagonistinnen und Protagonisten von damals und erfahren, wie sich ihr Leben seither verändert hat und welche Erlebnisse bis heute prägend sind. «Danke Happy Day – Ferienflieger» zeigt die schönsten Überraschungen von damals und die unerwarteten Wendungen danach.
Menschen, die sich keine Ferien ermöglichen können, fliegen mit «Happy Day» ans Meer und können dort den Alltag eine Woche lang vergessen: Das ist die Idee des Ferienfliegers, mit dem «Happy Day» in den vergangenen Jahren dreimal je 100 Menschen nach Mallorca, Kreta und Sardinien in die Ferien mitnahm. Viele der Teilnehmenden sind zuvor noch nie geflogen oder waren noch nie am Meer. Was sie mit «Happy Day» und der Reisegruppe erlebt haben, ist für viele bis heute prägend. Insbesondere für jene, die in den Ferien zusätzlich mit einem Wiedersehen, einem Dankeschön oder einem Herzenswunsch überrascht wurden. In drei Sendungen schaut «Danke Happy Day – Ferienflieger» zurück auf die schönsten Momente und erzählt, was danach passierte.
Folge 1: Ferienflieger 2016 nach Kreta
Sieben Jahre ist es her, seit Familie Biller um das Leben ihrer krebskranken Tochter Nila kämpfen musste und Mutter Sandra auf Kreta ein Dankeschön ihres Mannes bekommen hat. Annamaria durfte auf der Insel ihren Pflegesohn Dimitris nach über 20 Jahren wieder in die Arme schliessen. Auch Familie Michel-Zogg, deren zwei Kinder wegen einer genetischen Krankheit körperlich beeinträchtigt sind, erlebten unvergessliche Momente am Meer. Seither ist bei allen viel passiert. Röbi Koller und Kiki Maeder treffen die Protagonistinnen und Protagonisten von damals wieder.
Ausstrahlung: Freitag, 7. Juli 2023, 20.05 Uhr, SRF 1
Folge 2: Ferienflieger 2018 nach Mallorca
Während der Ferienflieger-Woche auf Mallorca hat sich Cornelias Leben auf einen Schlag verändert: Sie lernte zum allerersten Mal ihre zwei Halbgeschwister kennen. Aus diesem Treffen ist eine besondere Familiengeschichte entstanden. Aber auch unter den anderen 99 Gästen sind Freundschaften gewachsen, die bis heute bestehen. Am jährlichen Treffen der Ferienflieger-Gruppe erfahren Röbi Koller und Kiki Maeder, was aus den Überraschungen von damals geworden ist.
Ausstrahlung: Freitag, 14. Juli 2023, 20.05 Uhr, SRF 1
Folge 3: Ferienflieger 2022 nach Sardinien
Ein Jahr nachdem sie gemeinsam mit dem «Happy Day»-Ferienflieger auf Sardinien waren, treffen Röbi Koller und Kiki Maeder Familie Hurschler wieder. Damals standen die Überraschung von Mutter Theres, die an Multiple Sklerose leidet, und das erste Bad im Meer von Grossmutter Annelies im Zentrum. Aber nach der Rückkehr erlebte vor allem Sohn und Enkel Philipp intensive Monate: Er hat wie seine Mutter die Diagnose MS erhalten. Diese und weitere Geschichten erzählt «Danke Happy Day – Ferienflieger» weiter.
Ausstrahlung: Freitag, 21. Juli 2023, 20.05 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Mit «Happy Day» auf Wolke 7 fliegen
Röbi Koller und Kiki Maeder öffnen Türen, die sonst verschlossen sind, und führen eine Tochter mit ihrer leiblichen Mutter zusammen. Zudem startet «Happy Day» mit einer neuen Rubrik: Kiki Maeder erzählt die Geschichten der Menschen, die am Flughafen auf die Ankunft ihrer Liebsten warten oder sie verabschieden.

Werden Sie Teil des neuen SRF-Formats mit Kiki Maeder
Protagonist:innen für ein neues SRF-Format gesucht: Erwarten Sie ein Familienmitglied, das Sie schon lange nicht gesehen haben? Verabschieden Sie Ihr Kind, das ins Ausland geht? Sie freuen sich, Ihre grosse Liebe zum ersten Mal in der Schweiz willkommen zu heissen? Und wären Sie bereit, sich dabei von SRF-Moderatorin Kiki Maeder begleiten zu lassen?

Sommerserie: «G&G grenzenlos – Mit Shqipe Sylejmani im Kosovo»
Personen aus dem Kosovo bilden in der Schweiz eine der grössten Einwanderungsgruppen. Viele von ihnen leben bereits seit mehreren Jahrzehnten hier. Und doch ist hierzulande nur wenig Wissen über die kosovarische Bevölkerung vorhanden. Höchste Zeit, dies zu ändern.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }