
«Potzmusig»: Wunschkonzert
Am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug haben Jodel- und Volksmusikfans drei Tage den Brauchtum zelebriert. Auch SRF war live vor Ort und hat den Fans ermöglicht, eine «Potzmusig»-Sendung selbst zu gestalten.
Über drei Tage hatten Jodel- und Volksmusikfans aus der ganzen Schweiz Gelegenheit, ihren Lieblingstitel zu wünschen – und Nicolas Senn erfüllt nun möglichst viele von ihnen in dieser Sendung. Seit es SRF gibt, findet auch Volksmusik statt – und im Archiv finden sich unzählige Perlen. Egal, ob Jodel, Schwyzerörgeli, Akkordeon oder Klarinette; egal, ob Ländlerkönige, Legenden oder tolle Nachwuchskapellen – SRF hat die Volksmusikszene über Jahrzehnte begleitet und aufgezeichnet. Und diese gewünschten «Archiv-Perlen» finden nun in der Sendung «Potzmusig» wieder den Weg an die Öffentlichkeit.
SRF Thema Volksmusik – Eine Bühne für die Volksmusik bei Schweizer Radio und Fernsehen
Ein Superjahr der Volksmusik: 2023 gibt es mit dem Eidgenössischen Jodlerfest in Zug und dem Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona TI gleich zwei bedeutende Grossveranstaltungen. Auch SRF stellt die Volksmusik in diesem Jahr in den Fokus: mit Programmschwerpunkten, Liveübertragungen und spannenden Einblicken. Nicht nur die Musik selbst, auch Volkskultur und Brauchtum sowie gesellschaftliche Debatten stehen dabei im Mittelpunkt.
Ausstrahlung: Samstag, 8. Juli 2023, 18.40 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Gian Vaitl
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Gesichter und Geschichten»: Die goldene Spraydose
In «Gesichter und Geschichten» wetteifern drei Schweizer Persönlichkeiten um die «goldene Spraydose». In verschiedenen Disziplinen müssen sie ihre Fähigkeiten mit der Spraydose an der Wand unter Beweis stellen.

«Potzmusig handgmacht» – Handwerkskunst und Volksmusik
Volksmusik ist Tradition, ist Handwerk: «Potzmusig handgmacht» begibt sich auch diesen Sommer auf die Suche nach leidenschaftlichen Handwerkerinnen und Künstlern, die mit Herzblut Instrumente zum Klingen und traditionelles Brauchtum zum Strahlen bringen.

«SRF ohne Limit»: Im Rollstuhl über die Schweizer Alpen
Im Rollstuhl und in fünf Tagen aus eigener Kraft über die Alpen, von Göschenen UR nach Airolo TI über den Gotthardpass: Drei Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer lassen sich auf das Abenteuer ihres Lebens ein. Wer schafft es als erstes ins Ziel?
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }