Fotos aus dem SRF-Archiv (LINK 2/2025)

Wir haben im SRF-Archiv Bilder gesucht, die zeigen, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt über die Medien gefördert wird. Sagt Ihnen eines dieser Fotos etwas? Teilen Sie Ihr Wissen mit uns!

Bild: Keystone/AP

1954

«Das Wunder von Bern» wird als erstes Grossereignis im Schweizer Fernsehen übertragen. Die Fussballweltmeisterschaft in der Schweiz gehört bis heute zu den grossen Geschichten des Sports, die damals entstandenen Bilder sind für die Ewigkeit. Das erste Live-Spiel wurde rund ein halbes Jahr vor der WM übertragen: Es war das Länderspiel England-Ungarn Ende November 1953.

Bild: SF/Paolo Foschini

2007

«Happy Day» wird erstmals ausgestrahlt. Die Sendung erfüllt die Herzenswünsche von Zuschauerinnen und Zuschauern und schafft Gemeinschaft über Empathie. Moderator war seit je Röbi Koller – bis jetzt. Am 5. April 2025 feierte er seinen verdienten Abschied. Ab Herbst 2025 übernimmt Nik Hartmann.

Bild: SRF

2023

Die Gameshow «SRF Kids – Next Level» lässt drei Schulklassen gegeneinander antreten. In verschiedenen Aufgaben werden Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Kreativität getestet. Dabei geht es für die Schüler:innen nicht nur um den Pokal, sondern auch darum, den Teamgeist innerhalb der Klassen zu stärken.

Text: SRG.D/LINK

Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar inkl. Name in unserem LINK-Magazin veröffentlicht werden kann

Leider konnte Ihr Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuchen Sie es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten