SRG-Programmtipps der Woche: Waffen und Violinen

Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge sowie beliebte Spielfilme und Serien im Fernsehen, im Radio oder im Stream.

Bild: SRF/Gian Vaitl

Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg – Flüchtlinge als Agenten

Eine Recherche deckt die Geschichte eines jüdischen Flüchtlings auf, der 1942 für die Schweiz als Agent arbeitete. Trotz gefährlichem Einsatz liess ihn die Schweiz fallen. Immer wieder rekrutierte die Schweiz während des Weltkriegs Flüchtlinge als Agenten.

Ausstrahlung: Mittwoch, 3. September 2025, 20.10 Uhr, SRF 1

Bild einer Hausfassade mit Glasfassade
Bild: Keystone / Michael Buholzer

SWI swissinfo.ch: Was Expats auf dem Schweizer Wohnungsmarkt suchen und wie stark sie die Preise treiben

Wo ziehen Arbeitsmigranten und Expats hin, welche Ansprüche haben Sie an ihre Wohnung? Eine neue Studie gibt Aufschluss und zeigt, welchen Effekt die Zuwanderung auf Mieten und Häuserpreise in der Schweiz hat.

Zu lesen auf swissinfo.ch

«Puls – Operation Ausland»: Neue Serie gemeinsam mit SRF Wissen

Für eine neue dreiteilige Serie zum Thema Medizintourismus reisen die beiden «Puls»-Moderatorinnen Daniela Lager und Pascale Menzi nach Istanbul, Mallorca und Thailand. Sie begleiten Schweizer:innen, die Gesundheitsdienstleistungen im Ausland in Anspruch nehmen. Alle drei Episoden gibt es seit dem 29. August 2025 auf Play SRF als Streaming oder im September auf SRF 1 zu sehen.

Im Stream auf Play SRF

«SRF DOK»: Klangholz für die perfekte Violine – Gaspars abenteuerliche Suche

Tief in den Wäldern sind Ahornbäume von unschätzbarem Wert zu finden, denn aus ihrem Holz können Instrumente geschaffen werden, so einzigartig und wertvoll wie eine Stradivari. Davon träumt der Geigenbauer Gaspar Borchardt aus Cremona und begibt sich auf die (gelinde gesagt) abenteuerliche Suche.

Im Stream auf Play SRF

«Rundschau»: Waffenland Schweiz – Private rüsten auf

«Das Vaterland verteidigen», sagt der Schütze am Feldschiessen in Tafers FR. Die Schweizer Waffentradition bekommt durch das erhöhte Sicherheitsbedürfnis Aufwind – die Reportage in der Waffenszene.

Im Stream auf Play SRF

Krimi, Recherche und Masterclass am «SRF Writer’s Day» @ ZFF 2025

Wie entsteht ein spannender Krimi? Warum ist gründliche Recherche beim Drehbuchschreiben unverzichtbar? Und was erzählen international erfolgreiche Filmschaffende über ihre Erfahrungen? Diesen Fragen widmet sich der «SRF Writer’s Day» am Montag, 29. September 2025 im Folium (Sihlcity) in Zürich.

Zur Anmeldung

Text: SRF/SWI/SRG.D

Weitere Neuigkeiten