SRG-Programmtipps der Woche: Beatrice Egli und Bürgerkrieg
Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge sowie beliebte Spielfilme und Serien im Fernsehen, im Radio oder im Stream.

SWI swissinfo.ch: Adoption: Ians Eltern liessen ihn in Afrika – kriegt er je den Schweizer Pass?
Ian van Rooyen wurde 1977 in Bulawayo geboren – mitten im Bürgerkrieg im damaligen Rhodesien. Seine Eltern, ein junges Auslandschweizer-Paar, gaben ihn zur Adoption frei. Heute kämpft er um die Rückkehr in das Land seiner leiblichen Eltern. Doch das Gesetz steht ihm im Weg.
Zu lesen auf swissinfo.ch
«Focus» mit Beatrice Egli: «Ich habe keine Kanten, na und?»
Beatrice Egli gewann 2013 «Deutschland sucht den Superstar» – seither ist sie die erfolgreichste Sängerin der Schweiz. In «Focus» erzählt sie Stefan Büsser, warum Schlager mehr ist als Glitzer – und wie ihre Familie sie fürs Leben gestärkt hat.
Im Stream auf Play SRF
«Sternstunde Religion»: Du sollst nicht töten
Ein Grossteil ihrer Familie ist im Holocaust ermordet worden, nun spielen ihre Söhne Killer Games. Wie passt das zusammen? Und: Wäre sie selbst auch fähig, jemanden zu töten? Aus diesen beiden Fragen hat Regisseurin Simonka de Jong einen verstörenden Dokumentarfilm erschaffen.
Im Stream auf Play SRF
«DOK»: Sudan – Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges
Seit April 2023 versinkt der Sudan im Bürgerkrieg und das auf Kosten der Zivilbevölkerung. 25 Millionen Menschen leiden unter Hunger. In einem der wenigen Krankenhäuser versucht ein Chirurg die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten. Diese Dokumentation beleuchtet einen nicht enden wollenden Krieg, der die Lebenswege der Menschen zeichnet.
Im Stream auf Play SRF