«Zürcher Filmpreis 2025»: Neun Preise für Koproduktionen von SRF

Gleich fünf SRF-Koproduktionen gewinnen bei der Verleihung des Zürcher Filmpreises 2025 in verschiedenen Kategorien: «Air Horse One», «Vracht», «Heldin», «Double or Nothing» und «Don't Let the Sun». Ausserdem vergibt die Jury eine Spezialerwähnung an «Tschugger – Der lätscht Fall» für das kulturelle Gut des Walliserdeutschs.

Gleich zwei SRF-Koproduktionen gewinnen beim Zürcher Filmpreis 2025 in der Kategorie «Bester Film» eine Trophäe: der Kurzfilm «Air Horse One» von Lasse Linder und der Dokumentarfilm «Vracht» von Max Carlo Kohal. Ebenfalls eine Auszeichnung bekam der von SRF und der SRG koproduzierte Spielfilm «Heldin» von Petra Volpe.

Näher dran am medialen Service Public

Die SRG erfüllt einen gesellschaftlich wichtigen Auftrag: Sie zeigt Menschen und Stimmen aus der ganzen Schweiz, informiert über Politik und gesellschaftliche Themen, schafft ein breites Unterhaltungsangebot, begleitet zahlreiche Sportanlässe und fördert das Schweizer Kultur- und Filmschaffen. Sie wollen mehr über die Arbeit der SRG erfahren?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Spezialerwähnung für «Tschugger – Der lätscht Fall»

Weitere Auszeichnungen für herausragende Leistungen erhalten in der Kategorie «Kurzfilm» Konstantin Rosshoff für das Production Design sowie Tokay Sirin für die Regie in der SRF-Koproduktion «Double or Nothing». In der Kategorie «Dokumentarfilm» werden Lukas Gut für die Kamera sowie Mirjam Skal für die Musikkomposition in der SRF-Koproduktion «Vracht» geehrt. Eine weitere Trophäe in der Kategorie «Spielfilm» erhält Nikolai von Graevenitz für die Kamera in der SRF-Koproduktion «Don't Let the Sun».

Ausserdem vergibt die Jury eine Spezialerwähnung an «Tschugger – Der lätscht Fall» für das kulturelle Gut des Walliserdeutschs. Der Kinofilm «Tschugger – Der lätscht Fall» setzt sich aus den Folgen der vierten Staffel der SRF-Erfolgsserie zusammen. Diese ist weiterhin auf Play SRF zu sehen.

Die Verleihung des Zürcher Filmpreises findet am 21. Oktober 2025 in Zürich statt.

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Weitere Neuigkeiten