SRG-Programmtipps: philosophieren, erben und bauen
Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge sowie beliebte Spielfilme und Serien im Fernsehen, im Radio oder im Stream.
Podcast «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» – Fünf Folgen auf SRF 1
Fünf Folgen des Podcasts «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» mit Barbara Bleisch werden im November und Dezember 2025 nicht nur zu hören, sondern auch im Fernsehen auf SRF 1 als Visual Radio zu sehen sein. In der ersten TV-Folge vom 3. November 2025 ist der Schweizer Psychologe Jürg Frick zu Gast. Mit Barbara Bleisch spricht er über Geschwisterbeziehungen.
Ausstrahlung: Ab Montag, 3. November 2025, srf.ch, Play SRF und SRF 1
Erbschaftssteuer-Initiative der Juso: Politabend auf SRF 1 mit «Rundschau» und «Arena»
SRF führt erneut einen Politabend durch. Aus Anlass der Abstimmung über die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso wird die «Abstimmungs-Arena» mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter während der Primetime ausgestrahlt. Die «Arena» folgt auf die «Rundschau», die Hintergründe zur Initiative liefert.
Ausstrahlung: Mittwoch, 5. November 2025
Erbschaftssteuer-Initiative zum Zweiten: Wo steht die Schweiz im internationalen Vergleich?
Die Juso-Initiative, über die am 30. November abgestimmt wird, rückt das Thema Erbschaftssteuer wieder ins Rampenlicht. Daten zeigen, dass sich diese Art Steuern auf dem Rückzug befinden und kaum irgendwo ins Gewicht fallen.
Zu lesen auf SWI swissinfo.ch
«Einstein»: Holz – Bauen für die Zukunft?
Wohn- und Arbeitsraum in der Schweiz werden immer dichter, doch mit Beton kaum nachhaltiger. Holz entwickelt sich zu einer echten Alternative im urbanen Bauen. Auch in die Höhe: Holzhochhäuser profitieren von baulichen Innovationen bei weniger CO2-Fussabdruck. Rettet Holz das Bauen der Zukunft?
Im Stream auf Play SRF
«Sternstunde Philosophie»: Radweltmeisterin Marlen Reusser: «Schmerz gehört zum guten Leben»
Marlen Reusser kennt beides: Triumphe als Weltmeisterin und Europameisterin, gleichzeitig herbe Niederlagen wie Unfälle und Long Covid. Doch Leiden gehört für sie zum guten Leben dazu. Barbara Bleisch fragt nach, wie viel Schmerz die Leidenschaft erträgt und ob Talent verpflichtet.
Im Stream auf Play SRF Audio