• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von «SWI plus»-App neu auch auf Italienisch
    08. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    «SWI plus»-App neu auch auf Italienisch

    Die App «SWI plus» von SWI swissinfo.ch gibt es jetzt auch auf Italienisch. Der Fokus liegt auf der täglichen Information für die «Fünfte Schweiz» mit den wichtigsten Nachrichten des Tages.

    Weiterlesen

  • Bild von Team F – Für eine nachhaltigere Zukunft
    06. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    Team F – Für eine nachhaltigere Zukunft

    SRF 3-Moderatorin Florence Fischer, Marketingfrau Barbara Eisl, Künstlerin Ernestyna Orlowska und Hündin Canelle setzen sich mit ihrem Elektrobus für nachhaltige Lösungen ein. In der vierteiligen Serie «Team F – Für eine nachhaltigere Zukunft» beleuchten die Frauen ökologische Ansätze in den Bereichen Kulinarik, Verkehr, Tourismus und Landwirtschaft.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Radiokrimi: «Spitzeltanz» von Stephan Pörtner
    05. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    SRF-Radiokrimi: «Spitzeltanz» von Stephan Pörtner

    Auch Spitzel haben Gefühle. Das merkt der junge Polizist Frank Stutz, als er 1990 die Zürcher Hausbesetzerszene infiltriert. Und das merkt 30 Jahre später ein Typ namens Alex oder Leander, der undercover politische Gruppierungen ausspioniert. Beide Spitzel verlieben sich und werden brutal enttarnt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Skichäller»: Erste Sendung mit Martin Rufener
    04. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Skichäller»: Erste Sendung mit Martin Rufener

    Jann Billeter moderiert den «Skichäller». Im TV-Magazin zu den Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo spricht er mit ehemaligen und aktuellen Ski-Grössen über Geschichten abseits der sportlichen Tagesaktualität. Martin Rufener, früherer Schweizer Alpin-Cheftrainer, ist Gast der ersten Sendung.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Neuigkeiten zum Serienprogramm von SRF ab Februar 2021
    04. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    Die Neuigkeiten zum Serienprogramm von SRF ab Februar 2021

    Im Februar startet bei SRF die Serie «Fosse/Verdon». Ausserdem geht die Serie «A Million Little Things» in die zweite Runde. Ab März zeigt SRF die fünfte Staffel von «Chicago Med». Und auch Staffel 5 von «Outlander – Die Highland-Saga» verspricht düstere Ereignisse und Schicksalsschläge.

    Weiterlesen

  • Bild von «Comedy Showcase»: Bänz Friedli, Ausschnitte aus dem Programm «Was würde Elvis sagen?»
    04. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Comedy Showcase»: Bänz Friedli, Ausschnitte aus dem Programm «Was würde Elvis sagen?»

    In seinem vierten Programm setzt Bänz Friedli ganz auf seine Stärke: das erzählerische Kabarett. Nur eines bleibt sich gleich: Immer wieder fallen ihm Songs von Elvis Presley ein – der King of Rock’n’Roll spendet in jeder Lebenslage Trost. Weil, wenn nicht er, wer dann?

    Weiterlesen

  • Bild von Tina Nägeli verlässt SRF 3
    03. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    Tina Nägeli verlässt SRF 3

    Tina Nägeli moderiert seit 2010 diverse Sendungen für Radio SRF und begleitet als Morgenstimme von SRF 3 die Hörerinnen und Hörer in den Tag. Nun hat sie sich entschieden, SRF 3 zu verlassen. Ihre letzte Morgensendung wird Tina Nägeli im April 2021 moderieren.

    Weiterlesen

  • Bild von Der «Donnschtig-Jass» auf dem Kundelfingerhof in Schlatt TG
    03. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    Der «Donnschtig-Jass» auf dem Kundelfingerhof in Schlatt TG

    Der Kundelfingerhof im thurgauischen Schlatt beherbergt in diesem Jahr den «Donnschtig-Jass». Wie 2020 werden die Liveshows aufgrund der anhaltenden unsicheren Corona-Situation an einem fixen Ort produziert. Jassfamilien sind eingeladen, sich für eine Teilnahme an der Sendung zu bewerben.

    Weiterlesen

  • Bild von «Einstein»: Wetterprognose – Wann können wir darauf vertrauen?
    02. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Einstein»: Wetterprognose – Wann können wir darauf vertrauen?

    Wie gut stimmt die Wettervorhersage von «SRF Meteo»? «Einstein» macht den Test. Und zeigt, wie Forschende der unfehlbaren Prognose näherkommen. Doch was, wenn die Klimaerwärmung das Wetter durcheinanderbringt?

    Weiterlesen

  • Bild von «Zwei am Morge»: Julian Graf gibt Moderation ab
    01. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Zwei am Morge»: Julian Graf gibt Moderation ab

    Julian Graf hat entschieden, die Moderation von «Zwei am Morge» abzugeben. Er möchte sich vermehrt auf private Projekte konzentrieren. Das Format kehrt ab dem 7. Februar 2021 aus der Winterpause zurück und startet in veränderter Form in die elfte Staffel.

    Weiterlesen

    • Seite 3 von 229

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 229
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz