• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Tweet zum «Club» mit Energieexperte war sachgerecht
    01. November 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Tweet zum «Club» mit Energieexperte war sachgerecht

    Muss ein Tweet, der auf Video- oder Audio-Sendungen hinweist, ebenfalls das Sachgerechtigkeitsgebot beachten? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Ombudsstelle, nachdem ein User einen «Club»-Tweet zum Thema Energiesparen als einseitig und nicht sachgerecht beanstandet hatte.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsleute kritisieren SRF-Analyse über F-35-Kauf
    25. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsleute kritisieren SRF-Analyse über F-35-Kauf

    Mehrere Beanstander kritisieren eine Analyse von SRF zum Umgang des Parlaments mit der Volksinitiative gegen die neuen Kampfjets. Sie betrachten die Analyse als unausgewogen. Die Ombudsleute unterstützen die Beanstandungen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Deville»-Witze über den Sarg der Queen beanstandet
    18. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Deville»-Witze über den Sarg der Queen beanstandet

    «Deville» mokierte sich in seiner Sendung über den Sarg der Queen. Ein Beanstander sieht darin einen Verstoss gegen die Menschenwürde. Die Ombudsleute verweisen auf die Satirefreiheit und sehen keine Bestimmungen des Radio- und Fernsehgesetzes verletzt.

    Weiterlesen

  • Bild von Keine Verteufelung von tierischen Produkten in Sommerserie
    04. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Keine Verteufelung von tierischen Produkten in Sommerserie

    Der Zürcher Bauernverband beanstandete die Sommerserie der «Tagesschau» zum ökologischen Fussabdruck. Fleisch- und Milchprodukte würden einseitig abwertend dargestellt. Zudem werde unvollständig über Ersatzprodukte informiert. Die Ombudsleute sehen es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von Rubrik «Hashtag» auf Radio SRF 1 beanstandet
    27. September 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Rubrik «Hashtag» auf Radio SRF 1 beanstandet

    Ein Beanstander kritisiert die Kurzrubrik «Hashtag» des Senders Radio SRF 1: Es habe zu Ueli Maurers Aussagen über einen «Stellvertreterkrieg» in der Ukraine nicht nur negative Online-Kommentare, sondern auch zahlreiche positive gegeben. Die Ombudsleute unterstützen die Beanstandung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Tagesschau» über Abtreibungs-Abstimmung in Kansas war korrekt
    20. September 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tagesschau» über Abtreibungs-Abstimmung in Kansas war korrekt

    Die «Tagesschau» berichtete am 3. August 2022 über die Abstimmung in Kansas (USA) über die Beibehaltung des Abtreibungsrechtes. Ein Zuschauer beanstandete den Beitrag als einseitig. Die Republikaner würden als extreme Abtreibungsgegner dargestellt. Die Ombudsleute sehen es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von «rec.» über «Satanic Panic» sorgt weiterhin für Aufregung
    06. September 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «rec.» über «Satanic Panic» sorgt weiterhin für Aufregung

    Zum zweiten Mal beschäftigte sich das Reportageformat «rec.» mit ritueller Gewalt und der «Satanic Panic». Zwei Beanstander kritisierten «rec.» vom 17. Mai 2022 als einseitig und subjektiv. Die Ombudsleute unterstützen die Beanstandung nicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Beanstander kritisiert Nachrichten zu US-Waffenlobby
    23. August 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Beanstander kritisiert Nachrichten zu US-Waffenlobby

    Im vergangenen Mai berichtete SRF 3 in den Nachrichten über die Jahrestagung der «National Rifle Association». Ein Zuhörer fand, SRF habe die Position von Gegner:innen der Waffenlobby weggelassen und eine Einordnung der Aussagen verpasst.

    Weiterlesen

  • Bild von «10 vor 10»: Fehlerhafte Einordnung von Bildern beanstandet
    09. August 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «10 vor 10»: Fehlerhafte Einordnung von Bildern beanstandet

    Im Frühjahr 2022 berichtete «10 vor 10» über die Unterdrückung von Uiguren:innen in China. Ein Beanstander bemängelte die Sendung, da eine Aufnahme aus einer Übungsanlage für Sicherheitskräfte falsch eingeschätzt wurde.

    Weiterlesen

  • Bild von Rufschädigender Virusnamen beanstandet
    26. Juli 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Rufschädigender Virusnamen beanstandet

    Eine Beanstanderin kritisiert die Bezeichnung «Afrikanische Infektionskrankheit» in einem Online-Artikel von SRF News als problematisch. Die Ombudsleute appellieren an eine WHO-Empfehlung zur Bezeichnung von Krankheiten.

    Weiterlesen

    • Seite 2 von 36

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 36
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz