• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Ombudsstelle: Wo fängt die Werbung an?
    27. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsstelle: Wo fängt die Werbung an?

    Gegen drei Formate von SRF sind Beanstandungen wegen «Schleichwerbung» eingegangen. Die Ombudsstelle hat sich die Ausgaben von «Glanz & Gloria», «Sport hautnah» sowie «Sportpanorama plus» angesehen und kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Deville» hat keine Abstimmungswerbung betrieben
    20. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Deville» hat keine Abstimmungswerbung betrieben

    Gegen die Sendung «Deville» ging eine Beanstandung ein. Die Satiresendung habe in einer Parodie des SVP-Abstimmungsvideos zur Begrenzungsinitiative Werbung für die Ablehnung derselben gemacht. Die Ombudsstelle kommt jedoch zu einem anderen Schluss

    Weiterlesen

  • Bild von Viele Beanstandungen gegen «Netz Natur»
    13. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Viele Beanstandungen gegen «Netz Natur»

    Einen Monat vor der Abstimmung zur Jagdgesetzrevision strahlte SRF «Netz Natur – Erklärungen zum Wolf» aus. Gegen die Sendung sind knapp 50 Beanstandungen eingegangen. Die Ombudsstelle ist kritisch, stellt jedoch keine Verletzung des RTVG fest.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsstelle unterstützt Beanstandung gegen «10vor10»
    06. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsstelle unterstützt Beanstandung gegen «10vor10»

    Gegen den «10vor10»-Beitrag «Vormundschaftsbehörde in der Kritik» ging eine Beanstandung ein, weil die Nationalität der Angeklagten unnötigerweise erwähnt wurde. Die Ombudsstelle differenziert.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsfall: «Tagesschau» verletzte Menschenwürde nicht
    29. September 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsfall: «Tagesschau» verletzte Menschenwürde nicht

    Von der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr sind Menschen dispensiert, die aus medizinischen Gründen keine Maske aufsetzen können. Ein Zuschauer machte die Missachtung der Grundrechte und Menschenwürde gelten, weil ein Cerebral-Gelähmter zur Maskenpflicht befragt wurde. Die «Tagesschau» hat aber korrekt berichtet.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsfall: Pointierte «Rundschau» zu Kampfjets
    22. September 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsfall: Pointierte «Rundschau» zu Kampfjets

    Die «Rundschau» vom 2. September 2020 behandelte das Thema der Kampfflugzeugbeschaffung über die am 27. September 2020 abgestimmt wird. Gegen die Sendung gingen mehrere Beanstandungen ein, die hauptsächlich den Umgang mit dem designierten Luftwaffenchef monierten. Zu Unrecht.

    Weiterlesen

  • Bild von «Tagesschau» berichtet sachgerecht zu Corona-App
    15. September 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tagesschau» berichtet sachgerecht zu Corona-App

    Die «Tagesschau» beschäftigte sich am 19. Juni 2020 mit möglichen Schwachstellen der Corona-App «SwissCovid». Der Bericht schüre eine «populistische Grundstimmung» gegen die App, findet ein Beanstander. Die Ombudsstelle kann die Beanstandung nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsstelle unterstützt «Quotenmänner»-Beanstandungen teilweise
    08. September 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsstelle unterstützt «Quotenmänner»-Beanstandungen teilweise

    Im SRF Satire-Podcast «Quotenmänner» wurde unter anderem über Novak Djokovic gesprochen. Dabei wurden Vergleiche zwischen dem Tennisstar und Kriegsverbrechen sowie der Corona-Pandemie gemacht. Infolgedessen gingen bei der Ombudsstelle knapp 30 Beanstandungen ein.

    Weiterlesen

  • Bild von «Deville»: satirisch, nicht diffamierend
    01. September 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Deville»: satirisch, nicht diffamierend

    Die Sendung «Deville» vom 17. Mai 2020 sei für Christen beleidigend gewesen, findet ein Beanstander. Die Religion sei diffamiert und ins Lächerliche gezogen worden. Die Ombudsstelle kommt jedoch zum Schluss, dass keine Verletzung des Radio- und Fernsehgesetzes vorliegt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Loverboys»-Bericht im «Echo der Zeit» war sachgerecht
    25. August 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Loverboys»-Bericht im «Echo der Zeit» war sachgerecht

    Der Verein ACT212 gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung kritisiert den «Echo der Zeit»-Beitrag «Loverboys». Es geht um junge Männer, die Teenager die grosse Liebe vorgaukeln und sie gezielt in die Prostitution zwingen. Der Bericht sei tendenziös und falsch. Die Ombudsstelle vermittelt.

    Weiterlesen

    • Seite 2 von 27

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 27
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz