• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
berichterstattung
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Programmkommission: SRF-Berichterstattung ausgewogen, aber mager»
    29. Juni 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Programmkommission: SRF-Berichterstattung ausgewogen, aber mager»

    Die Programmkommission der SRG Bern Freiburg Wallis hat sich mit der SRF-Berichterstattung über die Standortdiskussionen rund um das Radiostudio Bern befasst. Die Kommissionsmitglieder haben die Berichterstattung als ausgewogen bewertet.

    Weiterlesen

  • Bild von Szenen im Volksgarten von Glarus
    18. Juli 2017 SRG Deutschschweiz News

    Szenen im Volksgarten von Glarus

    Was Rassismus von Rassismus-Aufklärung unterscheidet. SRF-Ombudsmann Roger Blum äussert sich in einem Gastkommentar in der «Basellandschaftliche Zeitung» zur Rassismusstrafnorm und zur Verurteilung von Hans-Rudolf Glarner.

    Weiterlesen

  • Bild von Politik als Unterhaltungsspektakel
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Politik als Unterhaltungsspektakel

    Für die öffentlichen Sender ist es eine grosse Herausforderung, über politische Wahlen zu berichten. Heutige Mediennutzer erwarten eine seriöse politische Berichterstattung, die zugleich innovativ und unterhaltend aufbereitet ist. Ausländische Sender haben versucht, dieser Anforderung gerecht zu werden. Auch SRF wird im Wahljahr 2015 gefordert sein.

    Weiterlesen

    • Seite 2 von 2

    • «

    • 1
    • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz