• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
dok
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «DOK»-Serie: «Organspende – Ich will leben»
    04. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz News

    «DOK»-Serie: «Organspende – Ich will leben»

    Organspende – das bedeutet Krankheit, banges Warten und unendliche Dankbarkeit nach der Operation. Wie aber verläuft die Transplantation und wie sieht das neue Leben aus? Die «DOK»-Serie zeigt Geschichten von Menschen, die auf ein Organ warten oder bereits eines erhalten haben.

    Weiterlesen

  • Bild von «DOK»: Wahlkampf – Hinter den Kulissen der Demokratie
    22. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz News

    «DOK»: Wahlkampf – Hinter den Kulissen der Demokratie

    «DOK» begleitet fünf unterschiedliche Persönlichkeiten ein Jahr lang durch ihr politisches Leben. Zwei Kandidatinnen, eine Campaignerin, eine Generalsekretärin und ein Kampagnenleiter lassen tief in die Mechanik des Wahlkampfs blicken.

    Weiterlesen

  • Bild von Auszeichnung für RSI-Dok am 71. Prix Italia
    30. September 2019 SRG Deutschschweiz News

    Auszeichnung für RSI-Dok am 71. Prix Italia

    Am 14. August 2018 stürzte die Ponte Morandi in Genua ein. Der RSI-Dokumentarfilm «Ponte Morandi – Einsturz einer Brücke» von Philippe Blanc wurde in Rom mit dem Prix Italia in der Kategorie TV-Dokumentation ausgezeichnet.

    Weiterlesen

  • Bild von Umstrittener Michael Jackson-Dok-Film vor dem Ombudsmann
    25. Juni 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Umstrittener Michael Jackson-Dok-Film vor dem Ombudsmann

    Ombudsmann Roger Blum hatte 50 Beanstandungen gegen den Dok-Film «Leaving Neverland» zu behandeln. Die Beanstandenden – darunter viele Michael Jackson-Fans – kritisierten den Film als unwahr und nicht sachgerecht. Roger Blum kann die Beanstandungen nicht unterstützen, da SRF den Film in Begleitdiskussionen eingebettet hatte. Das Gesamtpaket sei sachgerecht gewesen.

    Weiterlesen

  • Bild von DOK-Film über Schweizer Uhrenindustrie war korrekt
    04. Juni 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    DOK-Film über Schweizer Uhrenindustrie war korrekt

    Ombudsmann Roger Blum behandelte zwei Beanstandungen gegen den DOK-Film «Vogel friss oder stirb. Die Schweizer Uhrenindustrie. Protokoll einer Rettung» vom 7. März 2019. Beide Beanstander monieren, der Film sei einseitig und unterdrücke Fakten. Zudem seien wichtige Personen im Film nicht zu Wort gekommen. Roger Blum kann beide Beanstandungen nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von DOK-Film «Die schweigende Mehrheit» zeigte kein Zerrbild von Grenchen
    10. Juli 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    DOK-Film «Die schweigende Mehrheit» zeigte kein Zerrbild von Grenchen

    Gegen den DOK-Film «Die schweigende Mehrheit – Schweizer Nabelschau in Grenchen» vom 12. April 2018 sind bei der Ombudsstelle sechs Beanstandungen eingegangen. Der Film vermittle ein zu negatives Bild der Stadt Grenchen, monieren die Beanstander. Nicht ausgewogen, herabsetzend und suggestiv, lauten weitere Kritikpunkte. Ombudsmann Roger Blum kann die Mehrheit der Kritikpunkte nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsmann stützt DOK-Film über die Geheimarmee P-26
    22. Mai 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsmann stützt DOK-Film über die Geheimarmee P-26

    Ombudsmann Roger Blum behandelte eine Beanstandung des DOK-Films «Die Schweizer Geheimarmee P-26» vom 21. März 2018. Die «Gruppe für eine Schweiz ohne Armee» (GSoA) wirft dem Film Einseitigkeit und Unsachlichkeit vor. Der Ombudsmann sieht das Sachgerechtigkeitsgebot nicht verletzt.

    Weiterlesen

  • Bild von An Ostern werden auf SRF zwei Berge versetzt
    29. März 2018 SRG Deutschschweiz News

    An Ostern werden auf SRF zwei Berge versetzt

    SRF zwei stellt die kommenden Feiertage unter das Motto «Berge versetzen» und zeigt Menschen, die über sich selbst hinauswachsen, Horizonte erweitern oder sich mit Grenzen nicht zufriedengeben.

    Weiterlesen

  • Bild von Sorgfältige Dokumentation des Generalstreiks 1918
    27. März 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sorgfältige Dokumentation des Generalstreiks 1918

    Gegen den SRF-Dok-Film vom 8. Februar 2018 «Generalstreik 1918 – Die Schweiz am Rande eines Bürgerkrieges» wurden zwei Beanstandungen eingereicht. Der Vorwurf fehlender Sachgerechtigkeit wurde in beiden Fällen nicht unterstützt.

    Weiterlesen

  • Bild von «DOK» hat Verschleierung arabischer Touristinnen nicht verharmlost
    28. November 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «DOK» hat Verschleierung arabischer Touristinnen nicht verharmlost

    Ombudsmann Roger Blum kann eine Beanstandung eines «Dok»-Films über verschleierte arabische Touristinnen nicht unterstützen. Der Beanstander ist der Ansicht, der Film habe die Verschleierung verharmlost und salonfähig gemacht. Ombudsmann Roger Blum kann diese Argumentation nicht teilen.

    Weiterlesen

    • Seite 3 von 5

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz