SRF liefert dem Tamedia Webvideo-Team voraussichtlich ab dem 1. Februar 2018 testweise Video-Rohmaterial. Es handelt sich dabei um nicht kommentierte Aufnahmen aktueller Ereignisse, von Pressekonferenzen oder Medienauftritten, die von SRF nicht journalistisch bearbeitet wurden.
Admeira erwirbt 15 Prozent an Audienzz, der digitalen Vermarktungsorganisation der NZZ-Mediengruppe. Gleichzeitig nimmt die NZZ-Mediengruppe Einsitz im Verwaltungsrat von Admeira. Beide Parteien prüfen eine weiterführende Zusammenarbeit.
Die SRG und die Swiss Indoors Basel haben vorzeitig eine Vertragsverlängerung bis 2022 unterzeichnet. Die SRG übernimmt weiterhin die Produktion des internationalen Fernsehsignals des Turniers und berichtet umfassend über die Spiele.
Der neue Generaldirektor der SRG SSR, Gilles Marchand, präsentierte den Medienschaffenden in Bern Anfang Oktober konkrete Kooperationsprojekte, um die Zusammenarbeit insbesondere mit privaten Medienhäusern in mehreren Bereichen zu vertiefen.
Jugendliche machen Medien: Unter diesem Motto lancieren SRF, «Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung», «BZ Berner Zeitung», «Watson», die Schweizerische Depeschenagentur, Radio Argovia und die Schweizer Journalistenschule MAZ gemeinsam die Schweizer Jugendmedientage «YouNews».