• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
basel
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Basler Fasnacht 2023 bei Schweizer Radio und Fernsehen
    20. Februar 2023 SRG Deutschschweiz News

    Basler Fasnacht 2023 bei Schweizer Radio und Fernsehen

    Rund 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 27. Februar wieder unterwegs in den Basler Gassen vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich». SRF ist vor Ort und berichtet umfangreich von den «drey scheenschte Dääg» in Basel.

    Weiterlesen

  • Bild von Drehstart der neuen SRF-Krimiserie aus Basel
    24. November 2021 SRG Deutschschweiz News

    Drehstart der neuen SRF-Krimiserie aus Basel

    Am Montag, 8. November 2021, sind die Dreharbeiten des neuen SRF-Krimis aus Basel gestartet. Die Krimiserie handelt von einem Ex-Polizisten, der eine improvisierte Detektivschule gründet und seinen Schülerinnen und Schülern echte Fälle zu lösen gibt.

    Weiterlesen

  • Bild von Catherine Thommen wird neue TV-Korrespondentin in Basel
    14. April 2021 SRG Deutschschweiz News

    Catherine Thommen wird neue TV-Korrespondentin in Basel

    Die TV-Korrespondentenstelle für die Region Basel Baselland wird neu mit Catherine Thommen besetzt. Die ehemalige «Schweiz aktuell»-Moderatorin folgt auf Philippe Chappuis, der SRF verlässt.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Basler Fasnacht bei Schweizer Radio und Fernsehen
    19. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    Die Basler Fasnacht bei Schweizer Radio und Fernsehen

    Mit «Die drey scheenschte Dääg» und «Basler Fasnacht, vorwärts Marsch!» kann trotz Absage der Basler Fasnacht etwas Fasnachtsluft geschnuppert werden. Und in der Sendung vom 27. Februar zeigt SRF, in Zusammenarbeit mit Tele Basel, die besten «Schnitzelbängg» der aktuellen Fasnacht.

    Weiterlesen

  • Bild von «Slow-TV aus dem Basler Zoo»
    04. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Slow-TV aus dem Basler Zoo»

    Mit «Slow-TV aus dem Basler Zoo» wagt SRF zwei eine etwas andere Form von Live-Fernsehen. Eine fix installierte Kamera zeigt einen immer gleichen Bildausschnitt aus dem Zoo. Am Sonntag, 14. Juni, um 12.25 Uhr aus dem Gehege der Elefanten.

    Weiterlesen

  • Bild von Basler Fasnacht 2020 auf SRF
    24. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    Basler Fasnacht 2020 auf SRF

    «Heb di fescht» heisst das Motto der Basler Fasnacht 2020. Rund 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind wieder unterwegs in den Basler Gassen vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich». SRF ist vor Ort und berichtet umfangreich von den «Drey scheenschte Dääg» in Basel.

    Weiterlesen

  • Bild von Der Kulturbereich  passt hervorragend zu Basel
    02. Juli 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Der Kulturbereich passt hervorragend zu Basel

    Für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft hat SRF mit Basel den besten Standort gewählt – so Katrin Grögel, Co-Leiterin Kultur Basel-Stadt, und Samuel Hess, Leiter Wirtschaft. Sie freuen sich auf das neue Studio. Und sprechen über die Erwartungen aus Basler Optik.

    Weiterlesen

  • Bild von Das ist der neue Kulturstandort in Basel
    02. Juli 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Das ist der neue Kulturstandort in Basel

    Alles wird neu am SRF-Standort Basel. LINK hat sich von Stefan Charles, Leiter der Abteilung Kultur, und René Schell, Gesamtprojektleiter für den neuen Standort, durch das neue SRF-Studio beim Bahnhof SBB führen lassen.

    Weiterlesen

  • Bild von Eine Frage des Standpunkts
    26. Juni 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Eine Frage des Standpunkts

    Das Thema bewegt: Die SRG überprüft nicht zum ersten Mal ihr Synergiepotenzial bei ihren Standorten. Niklaus Ullrich, Präsident der SRG Region Basel, sucht Erkenntnisse «von damals» und fragt: Wie die Kurve kriegen?

    Weiterlesen

  • Bild von Was geschieht mit dem Kulturarchiv?
    27. Oktober 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Was geschieht mit dem Kulturarchiv?

    Die Carte blanche «Wenn Radio selbst zu Kultur wird» im LINK 4/16 bewegte die Leserinnen und Leser und löste Fragen aus. Zum Beispiel: Was passiert beim Umzug mit dem Archivbestand des Bruderholz? LINK fragte nach.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz