
Im Fokus des Publikumsrats: «Eco Talk»
Die Nachfolgesendung von «Eco» ist neu als Talk konzipiert. Reto Lipp vermittelt dem Publikum wichtige Wirtschaftsthemen über Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten.
Die Nachfolgesendung von «Eco» ist neu als Talk konzipiert. Reto Lipp vermittelt dem Publikum wichtige Wirtschaftsthemen über Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten.
Es geht los mit dem neuen «Eco Talk». In der ersten Ausgabe steht der Immobilienmarkt im Fokus. Moderator Reto Lipp begrüsst im neuen Studio die Immobilien-Unternehmerin Béatrice Schäppi, Finanzierungs-Spezialist Florian Schubiger und Immobilienmarkt-Experte Donato Scognamiglio.
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück.
Für die «ECO»-Serie «Folgen der Corona-Krise für Berufseinsteiger» wurden Urs Bachofner und Daniel Stadelmann im Rahmen der 20. Verleihung des «Private»-Medienpreises für Qualitätsjournalismus ausgezeichnet.
Gegen das Wirtschaftsmagazin «ECO» ging eine Beanstandung ein. Der Beitrag sei intransparent und nicht sachgerecht, findet ein Kritiker. Die Ombudsstelle ordnet die Kritik ein, kann die Beanstandung jedoch nicht unterstützen.