
SRF-«DOK»: Fenster in spannende Welten
Der Publikumsrat hat sich mit den Mittwoch- und Donnerstagabend «DOK»-Sendungen auseinandergesetzt und ist beeindruckt von Qualität und Vielfalt.
«DOK» ist ein Fenster in spannende Welten mit Relevanz und Vielfalt. Die Redaktion produziert und kauft Dokumentationen von hoher Qualität, die manchmal überraschend und immer wieder attraktiv sind. Besonders schätzt der Publikumsrat die journalistische Leistung. «DOK» greift Themen entweder topaktuell oder latent aktuell auf und beleuchtet sie hintergründig. Die Redaktion macht das mit Sorgfalt und Respekt. Lobend erwähnt der Publikumsrat die Eigenproduktionen, auch weil diese thematisch und stilistisch unterschiedlich daherkommen. Die Ratsmitglieder sind überzeugt, dass es sich lohnt, die «DOK»-Qualität hochzuhalten und nicht der Versuchung zu Gefälligkeit und Emotionalisierung zu erliegen.
Durchwegs positiv beantwortet wird die Frage nach der eigenen «DOK»-Onlineplattform. Sie ist berechtigt, da die «DOK»-Themen äusserst vielfältig sind und die Bündelung hilft, «DOK» im breiten Angebot von www.srf.ch sichtbar zu machen.
Text: SRG Deutschschweiz, Publikumsrat/cd
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF DOK» feiert Silberhochzeit – Marius Born über die Highlights
«SRF DOK» feiert am heutigen 1. September 2015 sein 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum verrät Marius Born, Bereichsleiter Dokumentarfilm und Reportagen, seine persönlichen Highlights der letzten 25 Jahre – und welchen Dokumentarfilm er selber gerne einmal realisieren würde.

«DOK»-Serie: «Organspende – Ich will leben»
Organspende – das bedeutet Krankheit, banges Warten und unendliche Dankbarkeit nach der Operation. Wie aber verläuft die Transplantation und wie sieht das neue Leben aus? Die «DOK»-Serie zeigt Geschichten von Menschen, die auf ein Organ warten oder bereits eines erhalten haben.
«Dok»-Film «Spion wider Willen» beanstandet
3990 | Mit eingeschriebenem Brief vom 8. April 2015 haben Sie die DOK-Sendung «Spion wider Willen» vom 1. April auf SRF 1 beanstandet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 10. April bereits bestätigt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }