
SRF-Mitarbeitende gewinnen IRE Special Award 2015
Bei den diesjährigen IRE Awards (Investigative Reporters and Editors) gewinnen SRF-Mitarbeitende den IRE Special Award. Sylke Gruhnwald und Julian Schmidli von SRF Data erhalten diesen Preis für ihre Mitarbeit bei «The Khadija Project».
Im Rahmen der diesjährigen IRE Awards gewinnen mit Sylke Gruhnwald und Julian Schmidli auch zwei Mitarbeitende von SRF-Data den IRE Special Award 2015 für Ihre Mitarbeit bei «The Khadija Project».
Das internationale Team von Reportern deckte mit Unterstützung von Schweizer Radio und Fernsehen den Skandal rund um den schwedisch-finnischen Telekommunikationsriesen Telia Sonera auf. Diesem wird vorgeworfen, bei der Privatisierung vom aserbaidschanischen Mobilfunkanbieters Azercell Korruption bewusst in Kauf genommen zu haben.
Die IRE Awards wurden 2016 bereits zum 37. Mal verliehen. Ziel der Awards ist es, herausragende Leistungen im Investigativjournalismus zu würdigen und zu fördern. Die Preisverleihung findet am 18. Juni 2016 im Rahmen der IRE Conference in New Orleans, Louisiana, statt.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Susanne Wille und Steffi Buchli Journalistinnen des Jahres
Steffi Buchli und Susanne Wille gewinnen die diesjährigen Preise des Magazins «Schweizer Journalist» in den Kategorien Sport beziehungsweise Politik. Auch «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz darf sich freuen: Er belegt in der Hauptkategorie «Journalist des Jahres» den zweiten Rang. SRF-Reporter Kurt Pelda erreicht in derselben Kategorie Platz 3.

SRF beim Prix Walo mehrfach ausgezeichnet
An einer grossen Gala im Zürcher Kongresshaus wurden am Sonntagabend des 8. Mai 2016 zum 42. Mal die Prix Walo verliehen. Der Publikums-Prix-Walo geht an Sabine Dahinden. Die Moderatorin von «Schweiz aktuell» wurde vom Publikum per Telefonabstimmung erkoren. Zudem hat SRF für «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» die Auszeichnung für die beste Fernsehproduktion erhalten.

Ostschweizer Medienpreis für Remigius Bütler
Am Mittwoch, 14. Juni 2017, fand in St. Gallen die Preisverleihung des diesjährigen Ostschweizer Medienpreises statt. Der «Schweiz aktuell»-Redaktor Remigius Bütler wurde für seinen Beitrag «Lina Bischofberger hört auf» aus der Sendung vom 26. September 2016 in der Kategorie Fernsehbeitrag ausgezeichnet.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }