
Monica Cantieni verlässt SRF
Monica Cantieni war seit 2010 Bereichsleiterin Multimedia der Abteilung Kultur und massgeblich für den Aufbau der Online-Plattform von SRF Kultur verantwortlich. Zuvor war die 51-jährige Aargauerin in verschiedenen Funktionen bei SRF tätig, unter anderem als leitende Produzentin der «Sternstunden» und Projektleiterin von «Frischfilm». Neben ihrer Tätigkeit bei SRF ist Monica Cantieni Buchautorin und war für ihren Debütroman «Grünschnabel» für den Schweizer Buchpreis nominiert. In Zukunft wird sich Cantieni vermehrt auf ihr Schaffen als Autorin konzentrieren.
Nathalie Wappler, Abteilungsleiterin Kultur: «Monica Cantieni hat bei SRF mit Erfolg die Online-Plattform der Abteilung Kultur etabliert. Ich danke ihr sehr für die geleistete Pionierarbeit! Auch wenn ich es sehr bedauere, sie als Bereichsleiterin Multimedia zu verlieren, wünsche ich ihr für ihre weiteren Projekte von Herzen alles Gute.»
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Puls»: Corinne Waldmeier gibt Moderation im Sommer ab
Seit August 2011 moderiert Corinne Waldmeier «Puls». Nach fast fünf Jahren wird sie am 6. Juni 2016 zum letzten Mal durch das Gesundheitsmagazin führen und SRF danach verlassen.

Wechsel in der TV-Bundeshausredaktion
Nathalie Christen und Nicole Frank ergänzen auf den Sommer 2016 die TV-Bundeshausredaktion. Sie folgen auf Hans Bärenbold, der Anfang September 2016 pensioniert wird, und Hanspeter Forster, der sich beruflich neu orientiert.

Marc Meschenmoser wird neuer Fernsehkorrespondent in Genf
Im Sommer 2017 übernimmt Marc Meschenmoser die TV-Korrespondentenstelle für die Regionen Genf und Waadt. Er tritt die Nachfolge von Alexandra Gubser an, die neu für SRF aus Paris berichten wird.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }