Bild von Ringier, Swisscom und SRF lancieren gemeinsam den Webvideopreis Schweiz
SRG Deutschschweiz News

Ringier, Swisscom und SRF lancieren gemeinsam den Webvideopreis Schweiz

Die Admeira-Partner Ringier, Swisscom und SRF lancieren 2016 gemeinsam den ersten Webvideopreis der Schweiz. In Deutschland seit sechs Jahren bereits ein immer stärkeres Publikums-Magnet und mittlerweile eine renommierte Veranstaltung der «Generation YouTube», soll der Preis nun auch in der Schweiz das vielfältige Webvideo-Schaffen auszeichnen.

Vor sechs Jahren vergab die European Webvideo Academy (EWVA) in Deutschland erstmals den Webvideopreis in diversen Kategorien. Anfangs noch eine eher kleinere Veranstaltung, war der Preis bald schon in aller Munde. Über die Jahre hinweg wurde der Webvideopreis immer grösser und populärer, ohne jedoch seinen originären Charme einzubüssen. Dieses Jahr wurde der Preis nun am vergangenen Samstag in Düsseldorf vergeben. Insgesamt verfolgten über 2000 Gäste die Gala vor Ort, hunderttausende Zuschauer waren live via YouTube, Twitch und Facebook dabei.

Der Webvideopreis Deutschland wartete mit einer Überraschung auf: Auch in der Schweiz sollen erstmalig Webvideopreise vergeben werden. Und dies bereits 2016. In die Schweiz geholt haben den Preis die drei Admeira-Partner Ringier, Swisscom und SRF.

In einer ersten Phase werden nun die auszuzeichnenden Kategorien festgelegt, eine Nominierungs-Jury sowie das Voting-Prozedere definiert. Bereits im Dezember dieses Jahres soll dann die erste Verleihung stattfinden.

Markus Hündgen und Dr. Dimitrios Argirakos, Gründer des Webvideopreises und Geschäftsführer der European Web Video Academy: «Wir freuen uns, mit Ringier, Swisscom und SRF drei zuverlässige Partner an unserer Seite zu haben, die die gleiche Leidenschaft für den digitalen Wandel aufbringen wie wir – und deshalb sind wir uns sicher, dass der Award auch in der Schweiz eine Erfolgsstory wird.»

Marc Walder, CEO Ringier: «Die Bedeutung von Webvideo-Inhalten hat in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. Auf den Ringier-Plattformen wie beispielsweise jenen der Blick-Gruppe hat sich der Videokonsum seit vergangenem Jahr mehr als vervierfacht und wir verzeichnen heute monatlich bis zu 50 Millionen Abrufe. Gemeinsam mit unseren Admeira-Partnern möchten wir die grosse Bedeutung von Webvideos mit diesem Preis unterstreichen.»
Ruedi Matter, Direktor Schweizer Radio und Fernsehen SRF: «Webvideos werden im Alltag immer wichtiger und sind insbesondere beim jungen Publikum sehr beliebt. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir den renommierten Webvideopreis gemeinsam mit unseren Partnern erstmals auch in der Schweiz durchführen können.»

Text: SRF

Bild: SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von SRF gewinnt neun Internationale Eyes & Ears Awards

SRF gewinnt neun Internationale Eyes & Ears Awards

Im Rahmen der Medientage München 2017 wurden am Dienstag, 24. Oktober 2017, die Internationalen Eyes & Ears Awards an die besten Produktionsleistungen des Jahres verliehen. SRF wird mit neun Awards ausgezeichnet.

Weiterlesen

Bild von Treatment Award 2016 – Regisseurin Sabine Boss ist Jurypräsidentin

Treatment Award 2016 – Regisseurin Sabine Boss ist Jurypräsidentin

Im Rahmen des Zurich Film Festival (ZFF) vergibt eine dreiköpfige Jury den diesjährigen Treatment Award von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Telepool Zürich. Ihren Vorsitz übernimmt die Schweizer Drehbuchautorin und Regisseurin Sabine Boss («Der Goalie bin ig», «Verdacht»).

Weiterlesen

Bild von Admeira stellt sich dem Werbemarkt vor

Admeira stellt sich dem Werbemarkt vor

Am 19. Mai haben sich rund 400 Gäste aus der Schweizer Werbe- und Medienbranche anlässlich des ersten Kundenevents von Admeira im «StageOne» in Zürich-Oerlikon versammelt. Der Anlass stand unter dem Motto «Perspektivenwechsel». Admeira ist überzeugt, dass neue Perspektiven die beste Antwort auf den digitalen Wandel und die neuen Bedürfnisse der Werbewirtschaft sind.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht