
Ehrung von Polo Hofer zum «Schweizer des Jahres» 2015 findet nicht statt – Obwalden Tourismus enthüllt Gravur
Das Fernsehpublikum wählte Polo Hofer im Rahmen der Sendung «SwissAward» im Januar zum «Schweizer des Jahres» 2015. Sein Name wird auf der Älggi-Alp bei Sachseln im Kanton Obwalden, dem geografischen Mittelpunkt der Schweiz, im Fels verewigt. Aufgrund des Gesundheitszustandes von Polo Hofer kann der geplante Event mit der offiziellen Ehrung nicht stattfinden.
Polo Hofer hat vor einigen Tagen bekannt geben lassen, dass er sich zur Erholung zurückzieht und alle öffentlichen Termine bis auf Weiteres absagt. SRF und das «SwissAward»-Team bedauern dies natürlich sehr und wünschen Polo Hofer alles Gute.
Enthüllung der Gravur am Mittelpunktfest
Im Rahmen des Mittelpunktfestes am 2. Juli 2016 plant Obwalden Tourismus die Enthüllung des eingravierten Namens. Die Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SwissAward» 2015: Polo Hofer ist «Schweizer des Jahres»
Am Samstag, 9. Januar 2016, vergab Schweizer Radio und Fernsehen zum 14. Mal die SwissAwards in der grössten Liveshow der Schweiz. Mundartrock-Legende Polo Hofer wurde zum «Schweizer des Jahres» 2015 gewählt und Schauspieler Bruno Ganz mit dem «LifeTimeAward» für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Swiss Press Award 2019: Auszeichnungen für SRF-Journalisten
Beim Swiss Press Award 2019 gewinnt der «Rundschau»-Redaktor Florian Imbach in der Kategorie Video. In der Kategorie Radio erhält die Radiojournalistin Rahel Walser, Inlandredaktorin bei SRF, die Auszeichnung.

SWISS TXT Und MOG Technologies geben Partnerschaft bekannt
SWISS TXT, die Tochtergesellschaft der SRG SSR, verkündet eine neue Partnerschaft mit MOG Technologies, weltweiter Anbieter von Gesamtlösungen für professionelle Medien. Die Partnerschaft ist das Resultat einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen des von der EU geförderten und finanzierten Forschungsprojekts HELIOS.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }