
Radio SRF 3: Tina Nägeli macht den Sommer zum Festival
Radio SRF 3 bringt diesen Sommer die Stimmung der grössten Schweizer Musikfestivals direkt ins Wohnzimmer. Vom OpenAir St. Gallen über das Gurtenfestival bis hin zum Open Air Gampel: Tina Nägeli ist vor Ort, präsentiert die besten Festival-Geschichten und liefert den Hörerinnen und Hörern über 100 Stunden Livemusik für zu Hause oder unterwegs. Ein weiteres Highlight ist auch dieses Jahr der SRF 3-Festivalaward, den Tina Nägeli in der Fernsehsendung «SRF 3 Festivalsommer – Best of 2016» vergibt.
Radio SRF 3 und Tina Nägeli präsentieren vom 11. Juni bis 28. August 2016 den Festivalsommer. Radio SRF 3 ist an den grössten Schweizer Open Airs vor Ort, überträgt Konzerte live und liefert Interviews mit Musikerinnen und Musikern sowie zahlreiche Festivalgeschichten.
Radio SRF 3 sendet jeweils freitags ab 16 Uhr sowie samstags ab 13 Uhr bis Mitternacht live vom OpenAir St. Gallen und Open Air Gampel. Vom Openair Frauenfeld und vom Gurtenfestival bereits donnerstags ab 20 Uhr bis Mitternacht:
- St. Gallen, 1. und 2. Juli
- Frauenfeld, 7. , 8. und 9. Juli
- Gurtenfestival, 14., 15. und 16. Juli
- Gampel, 19. und 20. August
Auf srf3.ch überträgt Radio SRF 3 die Konzerte und das Festivalgeschehen teilweise bereits ab Donnerstag bis Sonntag im Livestream. Radio SRF 3 berichtet zudem ausführlich vom Montreux Jazz Festival, Paléo Festival Nyon, Open Air Lumnezia, Blue Balls Festival und Heitere Open Air.
Ausserdem überträgt Radio SRF 3 am 11. Juni ab 20 Uhr live das Konzert von Coldplay aus dem Zürcher Letzigrund.
Die Highlights des SRF 3 Festivalsommers im TV
Radio SRF 3 präsentiert am Sonntag, 28. August, um 20 Uhr, auch die Fernsehsendung «SRF 3 Festivalsommer – Best of 2016» auf SRF zwei.
Moderatorin Tina Nägeli nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch den Festivalsommer und übergibt den SRF 3-Festivalaward 2016. Damit kürt Radio SRF 3 bereits zum zweiten Mal das beste Musikfestival der Schweiz. Der SRF 3-Festivalaward 2015 ging an das Open Air Gampel.
Alle Infos rund um den Festivalsommer gibt es auf www.srf3.ch.
Zur Website der Sendung «Festivalsommer»
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Madame Etoile» bei Radio SRF 3 – Abschied nach 25 Jahren
Nach einem Vierteljahrhundert im Äther ist das Wochenhoroskop von Monica Kissling alias Madame Etoile Ende Juli zum letzten Mal auf Radio SRF 3 zu hören. Seit 1991 blickt Monica Kissling jede Woche für die Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 3 in die Sterne. Aktuell ist die Sendung montags um 09.40 Uhr zu hören. Im Bestreben, dem Sender ein noch klareres Profil zu verleihen, hat Radio SRF 3 entschieden, die Rubrik per Ende Juli 2016 einzustellen.

Radio SRF 3: Mona Vetsch gibt Morgenmoderation ab
17 Jahre lang war Mona Vetsch Morgenstimme von Radio SRF 3 – nun verabschiedet sie sich von der Morgensendung. Ihre letzte Sendung moderiert sie am Freitag, 23. Juni 2017.

Einfach Schweiz
Wie funktioniert unser politisches System und wie das Zusammenleben in unserer Multi-Kulti-Schweiz? Der Publikumsrat SRG.D beobachtete die dritte Staffel des Podcast-Formats «Einfach Politik» und die SRF 3-Spezialwoche «Simmer Schwiiz» – zwei Produktionen, in denen sich alles um diese Themen dreht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }