
Langjähriger Ombudsmann Achille Casanova gestorben
Der ehemalige und langjährige Ombudsmann der SRG Deutschschweiz Achille Casanova ist am Sonntagabend nach schwerer Krankheit in Bern verstorben. Er wäre am 2. Oktober 75 Jahre alt geworden.
Der vielsprachige und eloquente Casanova hatte während 24 Jahren als Vizekanzler gearbeitet und danach während elf Jahren die Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz geprägt. Als ehemaliger (Radio- und Fernseh-)Journalist und aufgrund seiner grossen politischen Erfahrung brachte Casanova ideale Voraussetzungen für seine Tätigkeit als Ombudsmann mit. Von 2005 bis Ende März 2016 übte er sein Amt als konstruktiver Kritiker des Journalismus und «unbequemer» Freund von SRF aus. Mit grossem Fachwissen, analytischem Geschick und einer tüchtigen Portion gesundem Menschenverstand erwies sich Casanova als echter, feinfühliger Mittler zwischen Publikum und Programmverantwortlichen. In seiner Amtszeit behandelte er über 2000 Ombudsfälle. Per 1. April 2016 gab er die Leitung an Roger Blum weiter.
Die SRG Deutschschweiz hat von Achille Casanovas Hinschied mit Bedauern Kenntnis genommen und ist für seinen langjährigen und soliden Einsatz dankbar.
Text: SRG.D
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Achille Casanova – Pflichtgefühl und Konkordanz. Würdigung eines Weggefährten von Roger Blum
Achille Casanova liebte die Schweiz, die direkte Demokratie, die Konkordanz und die Medienfreiheit. Nur so sind sein Pflichtgefühl und sein Dienst für die Res publica zu erklären.

Fehlerhafter Frontalangriff
In der BaZ vom 5. Januar 2018 führte David Klein in seinem Artikel «Das Feigenblatt» einen Frontalangriff gegen die Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz. Doch dem Verfasser sind dabei ein paar Fehler unterlaufen. Eine Replik von Ombudsmann Roger Blum.

Ein Ventil für Unzufriedene
Seit April 2016 ist der gebürtige Baselbieter Roger Blum Ombudsmann der SRG Deutschschweiz. Der emeritierte Publizistikprofessor der Uni Bern spricht in einem Gastkommentar in der «Basellandschaftliche Zeitung» über das 25-jährige Bestehen der Ombudsstelle.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }