Bild von Die Highlights des Festivalsommers 2016
SRG Deutschschweiz News

Die Highlights des Festivalsommers 2016

Radio SRF 3 war den ganzen Sommer lang unterwegs und machte seinen Zuhörerinnen und Zuhörern den Sommer zum Festival – im Radio und online. Nun präsentiert Moderatorin Tina Nägeli das Beste, Schönste, Aussergewöhnlichste und Überraschendste der vergangenen Open-Air-Wochen in der Fernsehsendung «Best of Festivalsommer 2016» am letzten Sonntagabend im August. Zudem versüsst SRF zwei die Fernsehnächte vom Montag, 29. August, bis Freitag, 2. September 2016, mit Konzertmitschnitten.
Stationen des Rückblicks sind das OpenAir St. Gallen, das Openair Frauenfeld, das Gurtenfestival auf dem Berner Hausberg, das Paléo Festival in Nyon, das Heitere Open Air in Zofingen und das Open Air Gampel. Moderatorin Tina Nägeli war überall vor Ort und zeigt in der Sendung die Konzerthighlights von St. Gallen über Bern bis ins Wallis und nach Nyon, trifft Musikerinnen und Musiker zu Interviews, erzählt Festivalgeschichten und stellt ihre Entdeckungen vor – unter anderem den Schweizer Hip-Hop-Newcomer Nemo oder die Kölner Band AnnenMayKantereit.


Ausstrahlung «SRF 3 Best Of Festivalsommer 2016»: Sonntag, 28. August 2016, ab 20 Uhr auf SRF zwei.


Konzerte auf SRF zwei

Montag, 29. August 2016

  • Radiohead – OpenAir St. Gallen 2016, 00.15 Uhr
  • Sophie Hunger – OpenAir St. Gallen 2016, 1.35 Uhr
  • Highlights vom OpenAir St. Gallen – von Mumford & Sons bis X Ambassadors, 2.05 Uhr

Dienstag, 30. August 2016

  • Macklemore & Ryan Lewis – Openair Frauenfeld 2016, 1.45 Uhr
  • Wiz Khalifa – Openair Frauenfeld 2016, 2.45 Uhr
  • Highlights vom Openair Frauenfeld: von Sido bis Yelawolf, 3.45 Uhr

Mittwoch, 31. August 2016

  • James Bay – Gurtenfestival 2016, 1.10 Uhr
  • Travis – Gurtenfestival 2016, 1.55 Uhr
  • Passenger – Gurtenfestival 2016, 2.55 Uhr
  • Highlights vom Gurtenfestival: von 77 Bombay Street bis Wanda, 3.10 Uhr

Donnerstag, 1. September 2016

  • Bligg – Heitere Open Air Zofingen 2016, 00.20 Uhr
  • Hecht – Heitere Open Air Zofingen 2016, 1.35 Uhr
  • Jack Savoretti – Heitere Open Air Zofingen 2016, 2 Uhr
  • Joss Stone – Heitere Open Air Zofingen 2016, 2.25 Uhr
  • Skunk Anansie – Heitere Open Air Zofingen 2016, 2.55 Uhr

Freitag, 2. September 2016

  • Patent Ochsner – Open Air Gampel 2016, 1 Uhr
  • Biffy Clyro – Open Air Gampel 2016, 1.35 Uhr
  • Breitbild – Open Air Gampel 2016, 2 Uhr
  • Highlights vom Open Air Gampel 2016, 2.30 Uhr
  • My Baby – Open Air Gampel 2016, 3.30 Uhr

Text: SRF/lc

Bild: SRF/Florian Schweer

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Das Heitere Open Air gewinnt den SRF 3-Festivalaward

Das Heitere Open Air gewinnt den SRF 3-Festivalaward

Gute Konzerte, ein idyllisches Festivalgelände, kein übermässiges Gedränge und eine fröhlich-anarchistische Stimmung: Das Heitere Open Air in Zofingen hat die Festivalsommer-Jury um Moderatorin Tina Nägeli diesen Sommer am meisten überzeugt.

Weiterlesen

Bild von Das Heitere Open Air gewinnt den SRF 3-Festivalaward

Das Heitere Open Air gewinnt den SRF 3-Festivalaward

Gute Konzerte, ein idyllisches Festivalgelände, kein übermässiges Gedränge und eine fröhlich-anarchistische Stimmung: Das Heitere Open Air in Zofingen hat die Festivalsommer-Jury um Moderatorin Tina Nägeli diesen Sommer am meisten überzeugt.

Weiterlesen

Bild von Der SRF 3-Musiksommer: Fünf Wochenenden live aus fünf Ortschaften

Der SRF 3-Musiksommer: Fünf Wochenenden live aus fünf Ortschaften

SRF 3 steht für Talentförderung – musikalisch, menschlich und geografisch. Unter diesem Motto steht der Musiksommer auf Radio SRF 3. Während fünf Wochenenden werden den Hörer:innen vielversprechende Musiktalente, spannende Menschen und Ortschaften aus der Deutschschweiz nähergebracht.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht