
Neue Doppelfunktion für Susanne Wille
Die Politjournalistin Susanne Wille übernimmt innerhalb der Abteilung Information von SRF neue Aufgaben: Die 42-Jährige verstärkt das Projektteam, welches die strategische Neuausrichtung der News-Sendungen erarbeitet. Gleichzeitig wird sie ab 2017 Teil der Moderationscrew von «10vor10».
Susanne Wille ist seit 15 Jahren in unterschiedlichen Funktionen als Polit- und Nachrichtenjournalistin für SRF tätig. Von 2001 bis 2011 war sie Reporterin und Moderatorin bei «10vor10», wechselte danach als Bundeshauskorrespondentin nach Bern und ist seit 2013 als Reporterin und Moderatorin für die «Rundschau» im Einsatz. Im Verlauf ihrer bisherigen Karriere realisierte sie diverse Reportagereihen, unter anderen aus dem Iran, Russland und der Türkei. Daneben präsentierte Susanne Wille verschiedene Sondersendungen, zuletzt die zwölfstündige Liveberichterstattung zu den National- und Ständeratswahlen, die Bundesratswahlen, sowie die Übertragung der Gotthard-Eröffnung.
Anfang 2017 übernimmt Susanne Wille innerhalb der Abteilung Information von SRF eine neue Doppelfunktion: Susanne Wille verstärkt das Projektteam, das sich mit der künftigen Ausrichtung der Nachrichtensendungen im Newsroom befasst, wo ab 2019 alle tagesaktuellen Newsformate bei SRF produziert werden. Gleichzeitig wird Susanne Wille im Wechsel mit Arthur Honegger und Andrea Vetsch das Nachrichtenmagazin «10vor10» moderieren. Auch wird sie weiterhin die Moderation von verschiedenen Sondersendungen übernehmen und punktuell der «Rundschau» zur Verfügung stehen.
Chefredaktor Tristan Brenn: «Mit dem digitalen Wandel verändern sich auch die Ansprüche an die Newsformate im TV. Ich freue mich sehr, bei der Entwicklung unseres zukünftigen Informationsangebotes auf das Fachwissen von Susanne Wille zu zählen.»
Christian Dütschler, Redaktionsleiter «10vor10»: «Ein wichtiger Bestandteil von ‹10vor10› sind Hintergrundberichte und kontroverse Liveinterviews. Susanne Wille überzeugt in der ‹Rundschau› und in anspruchsvollen Sondersendungen als souveräne und dossiersichere Gesprächsleiterin. Es freut mich sehr, dass Susanne zugesagt hat, dieses Knowhow künftig auch bei ‹10vor10› einzubringen.»
Susanne Wille: «Bei den Newssendungen steht ein Epochenwechsel an. Ich freue mich, in dieser entscheidenden Phase, mehr Verantwortung zu übernehmen. Es ist eine neue Aufgabe. Ich kann den strategischen Umbau der Newssendungen aktiv mitgestalten und mich gleichzeitig an der Newsfront bei ‹10vor10› einsetzen. Das Angebot für diese Doppelfunktion hat mich überzeugt.»
Text: SRF
Bild: SRF/Lukas Mäder
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Susanne Wille mit dem MedienStar-Award geehrt
Im Rahmen der 85. Mediennacht des Zürcher Pressevereins (ZPV) im Kongresshaus Zürich erhielt Susanne Wille den MedienStar-Award. Mit dem Preis werden Persönlichkeiten aus der Schweizer Medienlandschaft geehrt, welche die öffentliche Meinung prägen und wichtige Themen für die Öffentlichkeit anstossen.

Franziska Egli wird neue Moderatorin bei «10vor10»
Das Moderationsteam von «10vor10» ist wieder komplett: Im Spätherbst stösst Franziska Egli als Moderatorin zum Nachrichtenmagazin. Diese Aufgabe übernimmt die 36-jährige Zürcherin zusätzlich zu ihrer bisherigen Funktion als Redaktionsleiterin der «Arena».

SRG kooperiert mit «RedLine Radio»
Der Radiosender «RedLine Radio» hat mit der SRG eine Vereinbarung zur Übernahme der Radionachrichten von RTS abgeschlossen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }