
Radio SRF 3: Zehn Jahre Wirtschaftsrubrik
Vor zehn Jahren ging die Wirtschaftsrubrik auf Radio SRF 3 das erste Mal auf Sendung. Zu diesem Jubiläum steht Radio SRF 3 in der Woche vom 31. Oktober bis 4. November 2016 ganz im Zeichen von Wirtschaftsthemen.
Von Montag, 31. Oktober, bis Freitag, 4. November 2016, blickt Radio SRF 3 auf die wichtigsten Wirtschaftsthemen der letzten zehn Jahren zurück. Jeden Tag lassen die Wirtschaftsjournalisten Samuel Emch und Manuel Rentsch ein Ereignis Revue passieren. In jeweils fünf über den Tag verteilten Einschaltungen liefern sie Hintergrundinformationen sowie Einschätzungen dazu – und zeigen die Auswirkungen auf Gegenwart und Zukunft auf.
Die Wirtschaftswoche auf Radio SRF 3 im Überblick
Montag: Wie das Smartphone die Welt verändert
- Lancierung des iPhones vor rund zehn Jahren
- Ein Gerät revolutioniert die Arbeitswelt und hat grossen Einfluss auf das Leben
- Das Smartphone ist Ausgangspunkt für neue Geschäfte
Dienstag: In den USA platzt die Immobilienblase
- Immobilien – die unterschätzte Gefahr
- Wie die US-Immobilienkrise die globale Wirtschaft erschütterte
- Die Folgen der Finanzkrise für Schweizer Banken
Mittwoch: Europas Rendez-vous mit dem Kollaps
- Der Euro wird in Frage gestellt
- Horrende Staatsschulden stellt EU vor Zerreissprobe
- Die EU spannt einen umstrittenen Rettungsschirm auf
Donnerstag: Die Nationalbanken übernehmen das Steuer
- Wirtschaftsprofessoren am Hebel der Macht
- Nationalbanken bringen so viel Geld in den Umlauf wie noch nie
- Euro-Mindestkurs: Die SNB zieht die Notbremse
Freitag: Die Schweizer Wirtschaft im Kontext
- Top und Flop der Branchen
- Was hinter den Podestplätzen der internationalen Rankings steckt
- Wie in der Schweiz gearbeitet wird im Vergleich zum Ausland
Ausstrahlung: Ab Montag, 31. Oktober, bis Freitag, 4. November 2016 auf Radio SRF 3 und srf3.ch
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF berichtet umfassend über das Swiss Economic Forum 2016
Die Schweizer Wirtschaft trifft sich am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Juni 2016, in Interlaken am Swiss Economic Forum (SEF). SRF berichtet live vom Geschehen – im Radio, im Fernsehen und online.

SRF berichtet umfassend über das Swiss Economic Forum 2020 in Montreux
Wie verändert Corona den Arbeitsalltag? Wie wird das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und -gebenden sein, wenn die Krise überwunden ist? Über diese Fragen berät die Schweizer Wirtschaftselite am Swiss Economic Forum. SRF überträgt den Anlass live, fragt nach und liefert Analysen und Hintergründe.

«Eco» über Ärzte-Boni war sachgerecht
Ombudsmann Roger Blum kann eine Beanstandung eines «Eco»-Beitrags mit dem Titel «Ärzte-Boni führen zu unnötigen Operationen» nicht unterstützen. Gemäss Beanstander würden im Beitrag alle Spitalärzte in den gleichen Topf geworfen. Sowohl der Ombudsmann als auch die SRF-Verantwortlichen erachten den Beitrag jedoch als sachgerecht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }