
«Sternstunde Philosophie»: Yves Bossart neu Moderator
Yves Bossart wechselt innerhalb der Sternstunden-Redaktion vor die Kamera. Ab dem 8. Januar 2017 moderiert er, abwechselnd mit Barbara Bleisch, die Sendung «Sternstunde Philosophie».
Yves Bossart arbeitet seit 2013 als Redaktor und Produzent bei «Sternstunde Philosophie». Nebenher war der 32-jährige promovierte Philosoph als Gymnasiallehrer und Autor tätig. Zuletzt erschien sein philosophisches Einführungsbuch «Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern: Philosophische Gedankenspiele». Yves Bossart hält zahlreiche Vorträge, moderiert regelmässig Diskussionen und war bereits öfter im Schweizer Radio und Fernsehen als Experte zu Gast. An der Realisation der erfolgreichen Animationsfilmreihe «Filosofix – Philosophie animiert» war er massgeblich beteiligt. Sein Anliegen ist es, philosophische Fragen verständlich, lebensnah und unterhaltsam zu vermitteln. Dies versucht er nun auch in seiner neuen Rolle als Moderator vor der Kamera.
Yves Bossart studierte Philosophie, Musikwissenschaften und Geschichte an den Universitäten Luzern, Zürich und Heidelberg. Anschliessend promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Zürich.
Seine erste «Sternstunde Philosophie» moderiert Yves Bossart am Sonntag, dem 8. Januar 2017. Er leitet die Gespräche abwechselnd mit Barbara Bleisch.
Yves Bossart: «Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Was gibt es Schöneres, als mit klugen und erfahrenen Menschen über die grossen Fragen des Lebens zu sprechen?»
Judith Hardegger, Redaktionsleiterin Sternstunden: «Philosophie mit dem Alltag zu verbinden und anspruchsvolle Themen ideenreich umzusetzen – diese Stärken hat Yves Bossart als Sternstunden-Redaktor immer wieder bewiesen. Ich freue mich sehr, dass er dies nun auch vor der Kamera tun wird.»
Text: SRF
Bild: SRF / Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Stephan Klapproth verlässt die «Sternstunden»
Stephan Klapproth gibt die Moderation von «Sternstunde Philosophie» nach dem Sommerprogramm ab. Der langjährige Moderator von «10vor10» steht SRF weiter für politische Sondersendungen wie das Nacht-Special zur US-Präsidentschaftswahl am 8. November 2016 zur Verfügung. Daneben vertieft der studierte Politologe seine Tätigkeit als Publizistik-Dozent an verschiedenen Schweizer Universitäten und als unabhängiger Kommunikator.

Martin Boner wird neuer Redaktionsleiter von Volksmusik und Specials
Die Stelle als Redaktionsleiter von Volksmusik und Specials bei der Volkskultur in der Abteilung Unterhaltung erhält per Freitag, 1. Juli 2016 mit Martin Boner eine neue Besetzung.

Philippe Chappuis wird neuer TV-Korrespondent für Basel
In Basel kommt es beim TV-Korrespondentenposten zu einem Wechsel. Ab 1. Dezember 2016 übernimmt Philippe Chappuis die Stelle von Michael Keller, der SRF verlässt. Philippe Chappuis wechselt innerhalb von SRF vom Radio zum Fernsehen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }