
Stephan Klapproth verlässt die «Sternstunden»
Stephan Klapproth gehört seit knapp zwei Jahren zum Moderationsteam von «Sternstunde Philosophie». In dieser Zeit realisierte er Sendungen mit hochkarätigen Gästen wie José Manuel Barroso, Carla Del Ponte, Yanis Varoufakis, Joschka Fischer, Rüdiger Safranski und dem Clown Dimitri. Seine letzte Sendung galt der Suche nach einem anderen Europa als Folge des Brexit.
Stephan Klapproth hat sich entschieden, sich künftig vermehrt eigenen Projekten zu widmen. Am Bildschirm wird er auch künftig als Moderator von politischen Sondersendungen zu sehen sein – das nächste Mal im Nachtspecial zu den US-Präsidentenwahlen im November.
Die Nachfolge von Stephan Klapproth bei den Sternstunden wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Joël Baumann wird TV-Inlandkorrespondent für die Region Bern Freiburg
Ab März 2017 berichtet Joël Baumann als TV-Inlandkorrespondent von Schweizer Radio und Fernsehen aus den Regionen Bern und Freiburg. Er folgt auf Sabine Gorgé, die in die Inlandredaktion von Radio SRF wechselt.

«Sternstunde Philosophie»: Yves Bossart neu Moderator
Yves Bossart wechselt innerhalb der Sternstunden-Redaktion vor die Kamera. Ab dem 8. Januar 2017 moderiert er, abwechselnd mit Barbara Bleisch, die Sendung «Sternstunde Philosophie».

SRF-Sendung «Sternstunde Philosophie», «Afro¬topia - Afrikas Zukunft und Europas Vergangenheit» beanstandet
6271 | Mit Ihrer E-Mail vom 2. Januar 2020 haben Sie die Sendung «Sternstunde Philosophie», «Afrotopia - Afrikas Zukunft und Europas Vergangenheit» vom 17. Dezember 2019 beanstandet. Ihre Eingabe erfüllt die formalen Voraussetzungen an eine Beanstandung. Somit kann ich auf sie eintreten.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }