
«Walt Disney – Lass dich verzaubern» – Programm zum 50. Todestag des legendären Filmproduzenten
Vor 50 Jahren, am 15. Dezember 1966, starb Walt Disney. SRF zwei ehrt den legendären Filmproduzenten und Schöpfer von Märchenfilmen und Zeichentrickfiguren mit mehreren Filmen – für ganz grosse und noch sehr kleine Kinder. Bereits am 14. Dezember widmet sich die Sendung «Kulturplatz» Disney und dessen Werken. Und auch «Kontext» auf Radio SRF 2 Kultur betrachtet das Phänomen Disney aus verschiedenen Perspektiven und fragt, wie das Weltreich aus Träumen Generationen geprägt hat. Abtauchen in die faszinierende Märchen- und Figurenwelt – ein passendes Thema gerade für die Adventszeit.
Er galt als Spinner, riskierte für seine ersten Kinofilme Kopf und Kragen und revolutionierte die Zeichentricktechnik. Er schuf Lieblinge wie Micky, Donald und Pluto, rührte die Welt mit Schneewittchen, Dumbo und Pinocchio zu Tränen und wärmte die Herzen mit Dornröschen oder dem Dschungelbuch. SRF zwei ehrt im Advent den legendären Walt Disney zu dessen 50. Todestag und sendet Disney-Klassiker wie «Bambi», «Mary Poppins» oder das berührende Drama «Saving Mr. Banks».
Wer sich schon vorher auf die kalte Jahreszeit einstimmen will und von Disneyfilmen nicht genug bekommen kann: SRF zwei zeigt bereits am Freitag, 9. Dezember, das zauberhaft animierte Disney-Märchen «Die Eiskönigin – Völlig unverfroren» als Free-TV-Premiere.
Am 14. Dezember fokussiert «Kulturplatz» auf den US-Filmproduzenten Walt Disney und dessen Werk. Auch «Kontext» auf Radio SRF 2 Kultur sowie diverse weitere Radiosendungen widmen sich dem Leben des kreativen Pioniers.
Hier finden Sie eine Übersicht zum vollständigen
Fernseh- und Radioprogramm
.
Ausstrahlung: Ab Freitag, 9. Dezember 2016, 20 Uhr, SRF 1, SRF zwei und Radio SRF
Text: SRF
Bild: SRF/Disney Media Distribution
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

40 Jahre «Schreckmümpfeli»: Nächte des Gruselns auf Radio SRF 1
In der Schweiz wimmelt es von Spukgeschichten. Im November spürt Radio SRF 1 schickt ein Reporterteam eine Nacht auf Geisterjagd. Damit wird eine Grusel-Woche eingeläutet, feiert doch der Kultkrimi «Schreckmümpfeli» im November sein 40-Jahr-Jubiläum. Dem «Schreckmümpfeli» sind diverse Sendungen im Programm von Radio SRF 1 gewidmet. Eine live übertragene Gala am 6. November 2015 im Theater Ticino Wädenswil ist Höhepunkt des Jubiläums.

Barbara Colpi neue Westschweiz-Korrespondentin für Radio SRF – Otmar Seiler neu bei «Schweiz aktuell»
Barbara Colpi ist seit 2005 als Sportredaktorin bei Radio SRF tätig, seit 2008 als stellvertretende Redaktionsleiterin. Ab Frühjahr 2016 wird sie neue Westschweiz-Korrespondentin für Radio SRF. Otmar Seiler ist seit 1999 für Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) tätig. Per 1. Februar 2016 wechselt er zu SRF, wo er für die Sendung «Schweiz aktuell» als Moderator und Redaktor tätig sein wird.

«Hallo SRF!» – Das Publikum im Dialog mit SRF-Direktor Ruedi Matter
Fragen, Kritik, Wünsche und Anliegen des Publikums stehen im Zentrum des Livetalks «Hallo SRF!». Zum zweiten Mal steht Ruedi Matter dem Publikum Rede und Antwort, Simone Hulliger führt durch die Sendung. Das Publikum kann im Vorfeld Fragen einreichen und live in die Sendung anrufen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }