
Erstes Medien-Barcamp von SRF & MAZ
Was beschäftigt die Medien, ihre Macherinnen und Konsumenten heutzutage? Zu diesem Thema organisieren Schweizer Radio und Fernsehen und die Schweizer Journalistenschule MAZ am 4. Februar 2017 gemeinsam ein Medien-Barcamp.
Das Medien-Barcamp ist eine offene Tagung mit Vorträgen und Workshops, welche durch die Teilnehmenden selber gestaltet und moderiert wird. Es stehen verschiedene Zeit-Slots und Räumlichkeiten zur Verfügung. Session-Vorschläge werden von den Teilnehmenden auf Eigeninitiative vorbereitet und direkt im Plenum vorgestellt. Das Publikum stimmt vor Ort über diese ab und gestaltet so das Tagesprogramm selber. Ziel der Veranstaltung ist der freie Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Angesprochen sind in erster Linie Journalistinnen und Journalisten, das Barcamp steht aber allen an der Medienwelt interessierten Personen offen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind auf medienbarcamp.ch zu finden. Anmeldungen können bis Samstag, 31. Januar 2017 vorgenommen werden. Die Anzahl Plätze ist begrenzt.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Medien-Barcamp Schweiz 2018
Nach der erfolgreichen Premiere im 2017 findet am Samstag, 3. März 2018, das zweite öffentliche Medien-Barcamp von Schweizer Radio und Fernsehen und der Schweizer Journalistenschule MAZ in Zürich statt. Erstmals mit dabei ist auch tpc.

Post-it-Zettel statt Programmbroschüre
SRF und die MAZ luden am Samstag zum Medien-Barcamp im Leutschenbach. Gegen 100 Medieninteressierte, debattieren dort ohne fixes Programm über Zukunftstrends. Das Experiment, die Referentenliste spontan vor Ort zu erstellen, ist geglückt.

«Hopp schribs!»: «Zambo» kürt die Gewinner des Geschichtenwettbewerbs
Im Sommer 2015 lancierten SRF Zambo und SBB Magic Ticket erstmalig einen Geschichtenwettbewerb für Kinder und Jugendliche – mit grossem Erfolg. Bis zur Deadline wurden knapp tausend Texte eingereicht. Die prominente Schriftstellerjury zeigt sich von Talent und Fantasie der jungen Autorinnen und Autoren begeistert. Am kommenden Samstag, 24. Oktober 2015, werden nun die Gewinnerinnen und Gewinner gekürt, live bei «Zambo» auf Radio SRF 1.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }