
«Input» gibt's neu als Kurz-Podcast: So holen Sie ihn sich
Die Hintergrundsendung «Input» gibt es neu auch als 15-minütige Kurzversion. Den Podcast, der in jeder Kaffeepause und beinahe jeder Busfahrt Platz hat, könnnen Sie sich ganz einfach aufs Smartphone holen – jede Woche automatisch und gratis.
Das neue Podcast-Format «Input Kompakt» gibt es jeweils bereits ab Mittwochnachmittag um 15 Uhr. «Input Kompakt» ist «Input» in einer Viertelstunde und enthält das Wichtigste der aktuellen «Input»-Sendung. Die vertiefte «Input»-Sendung mit weitergehenden Analysen und Einbezug von Hörerreaktionen wird wie bisher am Sonntag ab 20 Uhr live auf Radio SRF 3 ausgestrahlt und im Nachhinein ebenfalls als Podcast angeboten.
So holen Sie sich die «Input»-Podcasts:
Sie haben ein iPhone:
- Die auf Ihrem iPhone gratis vorinstallierte Podcasts-App öffnen.
- In dieser App «Input» oder «SRF 3 input» suchen.
- «Input» gratis abonnieren.
Sie haben ein Android-Smartphone:
- Im Google Play Store eine Podcast Grabber App downloaden, zum Beispiel AntennaPod (gratis) oder Podcast Addict (mit Werbung, werbefreie Version kostenpflichtig).
- In dieser App «Input» oder «SRF 3 input» suchen.
- «Input» gratis abonnieren.
Podcast auf Ihren Desktop-Computer laden:
- «Input» auf srf3.ch aufrufen.
- Gewünschte Folge wählen.
- Auf «Download» klicken.
Text: Alexander Blunschi/nm
Bild: Colourbox.de
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Das Erzählradio der Zukunft – «HörPunkt» goes Podcast
Geschichten aus dem Leben, direkt und ungeschminkt, immer monatlich zu einem Thema – das ist der «HörPunkt». Nun hat Radio SRF 2 Kultur sein Angebot um thematische Podcasts erweitert. Ein Interview mit Christoph Keller, Redaktionsleiter Kunst und Gesellschaft.

Zwischen Kultur und Knast
«Die Ohren spitzen und zuhören» lautete die Devise des Publikumsrates SRG.D bei den Vorbereitungen zur Septembersitzung. Im Fokus standen zwei sehr unterschiedliche akustische Sendegefässe: «Der Morgen» auf Radio SRF 2 Kultur und die Podcast-Serie «Edi – Leben am Limit».

«Info 3»: Damian Rast wird neue Stimme des Informationsmagazins
Damian Rast wird neuer Moderator der knapp viertelstündigen Primetimesendung «Info 3» von Radio SRF 3, die täglich um 12.00 Uhr und um 17.00 Uhr kompakt über die wichtigsten Themen des Tages berichtet. Er tritt die Nachfolge von Daniel Hofer an, der zum «Rendez-vous» wechselt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }