
Drei SRG-SSR-Koproduktionen für den Oscar 2017 nominiert
Gleich drei SRG-Koproduktionen wurden für einen Oscar nominiert: «Ma vie de courgette» in der Kategorie Animationsfilm, «La femme et le TGV» in der Kategorie Kurzfilm und «I'm not your negro» bei den Dokumentarfilmen.
Grosse Anerkennung für drei Schweizer Filme: In den Kategorien Animationsfilm, Kurzfilm und Dokumentarfilm erhielt je eine SRG-Koproduktion eine Oscar-Nomination.
Im Animationsfilm «Ma vie de courgette» von Claude Barras lernt Courgette nach dem Tod seiner Mutter im Waisenhaus, dass sich hinter der rauen Schale mancher Kinder zuweilen ein weicher Kern – ja gar ein Freund – verbirgt.
Der Kurzfilm «La femme et le TGV» von Timo von Gunten erzählt die Geschichte von Elise, die allen TGV zuwinkt, die an ihrem Haus vorbeifahren. Es beginnt ein romantischer Briefverkehr zwischen einem Lokführer und Elise. Sie gewinnt dadurch wieder an Lebensenergie. Als die Route von Bern nach Paris abgeschafft wird, stellt sich die Frage, ob Elise ohne TGV zurück in die Einsamkeit kehren wird.
Der Dokumentarfilm von Raoul Peck «I'm not your negro» (produziert von der Genferin Joëlle Bertossa), erforscht – basierend auf James Baldwins unvollendetem Manuskript «Remember This House» – die Rassengeschichte in den Vereinigten Staaten über Baldwins Erinnerungen zu den Bürgerrechtlern Medgar Evers, Malcolm X und Martin Luther King, Jr.
Die begehrten Oscars werden am 26. Februar 2017 zum 89. Mal verliehen. Schauplatz der glamourösen Veranstaltung ist das Dolby Theatre in Los Angeles.
Text: SRG
Bild: Praesens-Film
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Themenmonat «Schweizer Film» auf SRG Insider
Wie setzt sich die SRG für das Schweizer Filmhandwerk und die Produktion von hiesigen Filmen ein? In welcher Form unterstützt die SRG Schweizer Filmschaffende und wer entscheidet, wer diese Unterstützung erhält und wer nicht? Das alles haben wir euch im August-Themenmonat «Schweizer Film» auf SRG Insider erklärt.

Tierisch gut: SRG SSR zeigt Web-Serie «Bipèdes – Zweibeiner – Bipedi – Bipeds»
Wo ist das Tier in dir? Dieser Frage geht die neue komödiantische Web-Serie «Zweibeiner» von RTS nach. Im Zentrum stehen drei junge Erwachsene, die in ihrem Lebensraum beobachtet und aufgenommen werden – ganz nach den Regeln des Tierdokumentarfilms, aber stets mit einem Augenzwinkern. «Zweibeiner» wird am 7. November am Festival Tous Ecrans präsentiert und ab dem 8. November im Internet gezeigt.

Winterthur im Zeichen der Kurzfilmtage
Vom 3. bis 8. November 2015 finden in Winterthur die 19. Internationalen Kurzfilmtage statt. Das Kurzfilmfestival ist mit seinen rund 15 000 Besuchern das bedeutendste Schweizer Filmfestival dieser Art. Die SRG unterstützt die Kurzfilmtage Winterthur im Rahmen einer Medienpartnerschaft. Auch die Unternehmenseinheiten der SRG beteiligen sich am Festival und präsentieren Filme, die im Rahmen des «Pacte de l‘audiovisuel» produziert wurden. Was die SRG mit den Kurzfilmtagen Winterthur verbindet, erzählt Sven Wälti, Leiter Film im Bereich Märkte und Qualität.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }