Bild von SRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt
SRG Deutschschweiz News

SRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt

​Ab 6. März 2017 stehen die «Nouvo»-Videos der SRG in den sozialen Netzwerken in allen vier Landessprachen und auf Englisch zur Verfügung. Die Nouvo-Accounts von RTSinfo auf Facebook und Twitter werden mit denjenigen der vier anderen SRG-Unternehmenseinheiten ergänzt: Nouvo SRF News, Nouvo RSI News, Nouvo RTR und Nouvo Swissinfo SWI.

​Nouvo-Videos sind die Antwort auf die Tatsache, dass Millennials – die Generation, die in der digitalen Welt aufgewachsen ist – sich in erster Linie auf mobilen Geräten und in sozialen Medien informieren. Ziel ist es, dem jungen Publikum Videoformate zu bieten, die eine neue (Bild-)Sprache sprechen und anders aufbereitet sind. Sie sollen dem heutigen Nachrichtenkonsum entsprechen. Die Videos sind übertitelt und eignen sich optimal für die Anzeige auf Mobiltelefonen und Tablets. Inhaltlich umfasst das Angebot Reportagen, die auf 18- bis 30-Jährige ausgerichtet sind, und Erläuterungen zu komplexen aktuellen Themen.

Die Infovideos Nouvo, die RTS im März 2016 lanciert hatte, fanden in der Westschweiz schnell Anklang – vor allem bei den Jugendlichen. Ab 6. März 2017 stehen sie neu in den vier Landessprachen und auf Englisch auf Facebook und Twitter zur Verfügung.

Die Redaktion, welche die Nouvo-Videos in fünf Sprachen produziert, heisst «Nouvo-News», ist bei RTS in Genf ansässig und besteht aus Medienprofis aller Unternehmenseinheiten der SRG (RTS, SRF, RSI, RTR und Swissinfo SWI). Das Team vereint Wissen aus Journalismus, Grafik und Social-Media-Editing.

Text: SRF

Bild: SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «Nouvo»: ein SRG-Angebot mit Potenzial

«Nouvo»: ein SRG-Angebot mit Potenzial

In diesem Jahr galt die gemeinsame Beobachtung der fünf Publikumsräte der SRG den Kurzvideos von «Nouvo», die es seit März 2017 in allen Sprachregionen gibt.

Weiterlesen

Bild von Themenmonat «Mediennutzung» auf SRG Insider

Themenmonat «Mediennutzung» auf SRG Insider

Wir alle nutzen sie tagtäglich: Medien. SRG Insider hat sich im Themenmonat «Mediennutzung» damit beschäftigt, wie eigentlich die Quoten gemessen werden, wer von der jüngeren Generation noch Radio hört und wie es sich als Technik-Abstinenzlerin ohne Social Media lebt.

Weiterlesen

Bild von «Medienclub»: TV ist tot – Es lebe das TV!

«Medienclub»: TV ist tot – Es lebe das TV!

Seit Jahren wird es totgesagt, und doch sendet das klassische TV immer noch. Aber wie lange gibt es im Zeitalter des Internets noch ein Publikum, das um eine bestimmte Zeit eine Sendung einschaltet? Franz Fischlin leitet die Diskussion im «Medienclub».

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht