
Schlussbericht zur «Arena»-Sendung «Trumps Krieg gegen die Medien»
Die «Arena»-Sendung vom 24. Februar zum Thema «Trumps Krieg gegen die Medien» löste die grösste Beanstandungswelle seit dem Bestehen der Ombudsstelle aus. Insgesamt wurden 494 Beanstandungen eingereicht. Ombudsmann Roger Blum hat nun seinen Schlussbericht verfasst und den Beanstandenden zugestellt. Er ist per sofort auf der Seite der SRG Deutschschweiz einsehbar.
Die Sendung «Arena» vom 24. Februar 2017 beschäftigte sich mit der Rolle der Medien in einer Gesellschaft und vor allem auch mit der Frage, inwiefern man der oft zitierten «vierten Gewalt» noch trauen kann. Durch einen Disput zwischen Moderator Jonas Projer und dem Historiker Daniele Ganser wurde die Sendung selbst zu einem Beispiel für diesen Diskurs. Nach der Sendung sind bei der Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz 492 Beanstandungen eingegangen. In der Mehrheit der Beanstandungen geht es um den Umgang von Moderator Jonas Projer mit dem Historiker Daniele Ganser. Laut Blum monieren die Kritiker, Ganser sei als «Verschwörungstheoretiker» diffamiert worden. «In vielen Fällen ähneln sich die Argumente der 494 Beanstandungen stark», so Blum. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass Daniele Ganser auf Social Media dazu aufgerufen hat, sich bei der Ombudsstelle zu beschweren. Ausserdem erklärt sich so auch die sehr hohe Anzahl an Beanstandungen.
Der Ombudsmann hat im Folgenden die Argumente der Beanstandenden zusammengefasst, eine Stellungnahme der «Arena»-Redaktion eingefordert und seine eigene Bewertung der Sendung vorgenommen. Mittlerweile ist der rund 30-seitige Schlussbericht bei den ersten Beanstandenden eingetroffen. Hier gehts zum vollständigen Schlussbericht der Ombudsstelle .
Kontakt
Ombudsstelle SRG.D, Roger Blum,
roger.blum@ombudsstellesrgd.ch
, +41 79 618 39 69
Text: SRG.D
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Der «Club» berichtete seriös über Verschwörungstheorien
In der «Club»-Ausgabe vom 19. Juni 2018 stand das Thema «Eine Welt ohne Zufall: Alles nur Verschwörung?» im Zentrum der Diskussion. Gegen die Sendung gingen sechs Beanstandungen ein. Ombudsmann Roger Blum kann jedoch keine einzige davon unterstützen.

UBI weist Beschwerden gegen «Arena» mit Historiker Ganser ab
Die «Arena»-Sendung «Trumps Krieg gegen die Medien» stellt aus Sicht der Beschwerdeinstanz UBI keinen Verstoss gegen das Radio- und Fernsehgesetz dar. Das Publikum habe sich ein Bild zum Thema machen können - trotz unfairer Behandlung des Historikers Daniele Ganser.

«Arena» zur Glaubwürdigkeit der Medien beanstandet
Gegen die Sendung «Arena» im Schweizer Fernsehen SRF mit dem Thema «Trumps Krieg gegen die Medien», die am 24. Februar 2017 ausgestrahlt wurde, wurden 495 gültige Beanstandungen eingereicht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }