
Eishockey-Vertrag definitiv unterzeichnet
tpc wurde von der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) mit der Herstellung des Video-Signals für die Spiele ab Saison 2017/18 bis einschliesslich 2021/22 beauftragt.
tpc wird zusammen mit den SRG-Produktionseinheiten von RSI und RTS sowie dem Partner NEP pro Saison rund 400 Eishockeyspiele der NLA, NLB und der Schweizer Herren- und Damen A-Nationalmannschaft produzieren. Das Signal wird SIHF und seinen Lizenznehmern (upc MySports, BUS SRG) zur Weiterverbreitung zur Verfügung gestellt.
«Unsere grosse Erfahrung in der Produktion von Live-Spielen, das Know-how unserer Mitarbeitenden sowie auch eine überzeugende Offerte haben uns diesen wegweisenden und sehr wichtigen Auftrag gesichert», resümiert Peter Inäbnit, Leiter tpc Herstellungsleitung nach der endgültigen Vertragsunterzeichnung.
tpc CEO Detlef Sold doppelt nach: «Wir freuen uns darauf, mit packenden Video-Bildern die Popularität des Schweizer Eishockeys weiter fördern zu können».
Die Verantwortung für die Produktionsplanung und die Koordination mit allen involvierten Partnern liegt bei tpc in den Händen des ausführenden Gesamtprojektleiters Etienne Huter: «Wir werden alles daran setzen, den Auftraggeber SIHF und seine Signalabnehmer mit einer Top-Qualität zu bedienen und damit die geforderte neue Dimension erreichen».
Bereits sind erste Neuerungen bekannt: Vom SIHF wird eine komplett neue Grafik mit Live-Statistiken eingesetzt und auch Video Review/Coaching Challenge werden mit neuen Systemen (Review alle 6 Kameras + PGM) bestückt. Die Audioproduktion wird neu in Stereo und mit bis zu sieben Kommentatoren pro Spiel ausgeführt. Weitere Details sollten bis zum Sommer bekannt sein.
Text: tpc
Bild: SRF/Samuel Trümpy
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRG und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2021/22
Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2021/22. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern die Berichterstattung im bisherigen Rahmen.

Basketball: SRG schliesst Kooperation mit «Canal 9» und «Léman Bleu» ab
Die SRG SSR und die Westschweizer Lokalsender «Canal 9» und «Léman Bleu» haben eine Kooperation für die Finalspiele der Basketball Play-Offs abgeschlossen. Der Vertrag gilt für die Saison 2016/2017.

SRG SSR schliesst Partnerschaft mit dem Motocross-Grand-Prix Switzerland
Am Wochenende vom 12./13. August 2017 findet in Frauenfeld TG zum zweiten Mal der Motocross-Grand-Prix Switzerland statt. Neu bietet die SRG dem grössten Motorsportevent der Schweiz eine mediale Bühne. SRF, RTS, RSI und RTR können bis 2018 live in TV, Radio und Onlinemedien über den MXGP Switzerland berichten.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }