
Schweizer Musikpreis live auf allen Websites der SRG SSR
Die SRG überträgt die vierte Verleihung des Schweizer Musikpreises am 22. September 2017 in Basel live auf den Websites ihrer nationalen Sender.
Am Freitag, 22. September 2017, wird im Rahmen der Biennale für neue Musik und Architektur «Zeiträume» der Schweizer Musikpreis 2017 verliehen. Die SRG ist Medienpartnerin des Anlasses und überträgt die Preisverleihung ab 19 Uhr live auf www.srf.ch, www.rts.ch und www.rsi.ch.
Der Schweizer Musikpreis, www.schweizermusikpreis.ch, der vom Bundesamt für Kultur organisert wird, will herausragendes und innovatives Schweizer Musikschaffen würdigen und sichtbarer machen. Von Jazz über zeitgenössische Musik, Chanson und klassische Musik bis hin zu Film-, Volks- und Improvisationsmusik – der Schweizer Musikpreis 2017 widerspiegelt das aussergewöhnliche und breite Spektrum des Musikschaffens in der Schweiz.
Die SRG begleitet diese für die Schweizer Musiklandschaft wichtige Veranstaltung zum vierten Mal. Damit erfüllt sie ihren Auftrag zur Förderung der Kultur und bekräftigt ihr Engagement für die Schweizer Musik. Um die Preisverleihung bebildern und die Laufbahn der Preisträgerinnen und -träger zeigen zu können, hat die SRG den Organisatoren Zugang zu ihren Archiven gewährt.
Die SRG-Tochter tpc ist für die Aufzeichnung der Preisverleihung verantwortlich, die als Live-Stream und anschliessend als Video-on-Demand auf den Websites www.srf.ch, www.rts.ch und www.rsi.ch zur Verfügung stehen wird. Auf diese «musikalische» Partnerschaft ist die SRG ebenso stolz wie auf jene langjährige, die sie mit dem Schweizer Filmpreis pflegt.
Text: SRG SSR
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Radiosendung: «SRF 3 punkt CH – Schweizer Musik. 100%.»
Radio SRF 3 verstärkt mit der neuen Sendung «SRF 3 punkt CH – Schweizer Musik. 100%.» seine Kompetenz im Bereich Schweizer Musik. Ab 29. Februar 2016 steht wochentags zwischen 19 und 20 Uhr das heimische Musikschaffen im Zentrum. Judith Wernli und Hana Gadze moderieren die Sendung im Wechsel.

Neue Sendung auf Radio SRF 3
Aus «CH Special» wird «CH Beats» – Der Samstagabend auf Radio SRF 3 steht ab dem 21. Mai 2016 ganz im Zeichen der Schweizer Dancemusic. Rosanna Grüter und John Bürgin präsentieren in der neuen Sendung «CH Beats – mit Grüter & Bürgin in die Samstagnacht» die neusten Tracks und Klassiker der elektronischen Musik.

Schweizer Musiker haben jetzt eigene Charts
Radio SRF 3 hat erstmals die Top 10 der am meisten gehörten Schweizer Songs veröffentlicht. Der Grund: In der offiziellen Hitparade tauchen hiesige Acts kaum noch auf.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }