
Martin Schneider wird neuer CEO der SWISS TXT AG
Der Verwaltungsrat hat am 25. September 2017 Martin Schneider zum neuen CEO der SWISS TXT AG gewählt. Der Generaldirektor der SRG hat dieser Wahl ebenfalls zugestimmt.
Martin Schneider übernimmt per 1. Februar 2018 die Leitung der SWISS TXT AG von Daniel Benninger, der diese Funktion ad interim seit dem Rücktritt von Franziska Füglistaler im Herbst 2016 wahrgenommen hat. Daniel Benninger wird die SWISS TXT AG und den neuen CEO weiterhin als Verwaltungsrat aktiv begleiten und unterstützen.
Mit Martin Schneider konnte der Verwaltungsrat einen breit vernetzten Medienexperten als CEO der SWISS TXT AG gewinnen. Martin Schneider war bis April 2017 CEO von Admeira. Zuvor war er in verschiedenen Funktionen - ab 2003 als CEO - bei der SRG-Tochter publisuisse SA tätig, die per Ende 2015 in Admeira integriert wurde. Als Projektleiter und als CEO hat er das gemeinsame Vermarktungsunternehmen von Ringier, Swisscom und SRG massgeblich mitentwickelt und aufgebaut.
Frühere Stationen seines beruflichen Werdeganges waren im Brand Management bei Kraft Jacobs Suchard und auf der Generaldirektion der SRG SSR als Assistent des Finanzdirektors und als Verantwortlicher Kommerz. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte Martin Schneider an der HSG in St. Gallen und der ESC Lyon. Er verfügt zusätzlich über ein Executive MBA und eine Weiterbildung in Social Media Management. Martin Schneider ist 50-jährig, verheiratet, Vater einer neunjährigen Tochter und wohnt in Solothurn.
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass Martin Schneider die SWISS TXT AG bei ihrer Entwicklung als innovatives und agiles Unternehmen nachhaltig unterstützen wird. In den kommenden Monaten und Jahren wird SWISS TXT AG die Leistungen für die SRG innovativ weiterentwickeln und ihre Aktivitäten auf dem Drittmarkt kommerziell und partnerschaftlich weiter ausbauen und intensivieren. Der Verwaltungsrat freut sich auf die Zusammenarbeit mit Martin Schneider. Gleichzeitig bedankt er sich bei allen Mitarbeitenden der SWISS TXT AG, bei der Geschäftsleitung und bei Daniel Benninger für die stets engagierten, professionellen und innovativen Leistungen für interne und externe Kunden.
Text: SWISS TXT AG
Bild: Admeira
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Ab dem 2. Dezember erscheint der Teletext in neuer Form
Ab dem 2. Dezember 2015 erscheint der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RTS) mit einer neuen Seitenstruktur.

Benutzerfreundlich und schnell – Teletext mit neuen Seitenzahlen
Ab dem 2. Dezember 2015 fokussiert sich der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RTS) auf publizistische Inhalte und erhält eine neue Seitenstruktur. Die Rubriken News, Sport, Meteo, TV-Programm, Börse und Verkehr erhalten teilweise mehr Platz für Informationen und können schneller als bisher abgerufen werden. Einige Inhalte fallen weg.

Viktor Baumeler neuer Präsident SRG SSR
Die Delegiertenversammlung der SRG hat am Freitag Viktor Baumeler bis längstens 2017 als Präsidenten SRG gewählt und die beiden Mitglieder des Verwaltungsrats Lucy Küng und Regula Bührer Fecker für die Amtsperiode 2016-2019 bestätigt. Einstimmig beschlossen die Delegierten die Mittelzuweisung 2016, die auch die Vorgaben des SRG-Sparprogramms berücksichtigt. Zum Ende der Amtsperiode wurden mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Delegiertenversammlung verabschiedet.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }