
«SRF mySchool» lanciert Mobile-Format zum Berufsalltag
Am Mittwoch, 22. November 2017, startet «SRF mySchool» aus dem Bereich Junge Zielgruppen mit der fiktionalen Webserie «LEAKED». Darin stellt ein Onlinevideo den Büroalltag eines jungen KV-Angestellten ziemlich auf den Kopf.
Die neue elfteilige Mobile-Serie «LEAKED» widmet sich einem Problem, das viele Jugendliche nur zu gut kennen: Jemand veröffentlicht ein privates Foto oder Video im Netz, welches nie für die virtuelle Öffentlichkeit gedacht war. Nicht nur der Umgang mit den Auswirkungen der Online- auf die Offline-Welt beschäftigt die jungen Hauptdarstellerinnen und -darsteller, sondern auch weitere Fragen: Wie gehe ich mit familiären Veränderungen um? Was sind Verhaltenskodizes im Lehrbetrieb? Fragen und Probleme, die viele Jugendliche im Einstieg in die Berufs- und Erwachsenenwelt beschäftigen.
Diese Aspekte werden bei «LEAKED» unterhaltsam und geschickt verpackt und münden alle in die amüsant-verzwickte Geschichte des jungen KV-Angestellten Joris. Nachdem er zum ersten Mal allein eine Wohnungsbesichtigung durchführen darf, bringt eine freche Interessentin mit einem Onlinevideo seinen strengen Büroalltag extrem durcheinander – Joris bangt sogar um seine Stelle.
Auf der Website des Bildungsangebots «SRF mySchool» werden die elf Folgen der Reihe mit weiterführenden Tipps und informativen Inhalten zu Berufsbildung, Berufsalltag, Datenschutz und Rechtsfragen begleitet.
Gewinner «Mobile Stories»-Wettbewerb
Produziert wird die Serie von der Zuger Kommunikationsagentur TinCan Media. Ihr Konzept für «LEAKED» gewann den von der SRG SSR lancierten Wettbewerb zum Thema «Mobile Stories». Sie überzeugten mit der Formatidee, die Story im Hochformat umzusetzen – ein Erstling für SRF. Die Serie wird mit diversen Emojis und einer Instagram-Schrift versehen sein, sodass eine Verschmelzung von der filmischen und Social-Media-Welt stattfindet.
Die erste Episode von «LEAKED» wird am Mittwoch, 22. November 2017, um 19 Uhr auf dem Facebook-Kanal «SRF mySchool» sowie auf der Website von «SRF My mySchool» zu sehen sein. Die weiteren Episoden folgen jeweils am Dienstag, Donnerstag und Samstag.
Text: SRF/lv
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Drogen – Dope or Nope» bei SRF school
In der neuen SRF school-Videoreihe «Drogen – Dope or Nope» führt Moderatorin Joana Mauch die Zuschauerinnen und Zuschauer durch das Thema Drogen. Dafür trifft sie Süchtige, Expertinnen und Experten sowie Personen, die einen Weg aus ihrer Abhängigkeit gefunden haben.

Die neue Webserie «Mutterstadt»
Welche ist die beste Stadt der Schweiz? Dieser simplen und gleichzeitig doch schwierigen Frage geht SRF Virus in der neuen Webserie «Mutterstadt» nach. Ab Montag, 7. Oktober 2019, besucht Host Pablo Vögtli zehn verschiedene Deutschschweizer Städte.

«True Talk»: Start der neuen SRF-Webserie
Jetzt wird Tacheles geredet. Die neue SRF-Webserie «True Talk» konfrontiert Menschen, die aufgrund bestimmter Merkmale, Eigenschaften oder Vorlieben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen haben, mit ebendiesen vorgefassten Meinungen. Start der zwölfteiligen Webserie ist am Mittwoch, 2. November 2016.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }