Bild von Die neue Webserie «Mutterstadt»
SRG Deutschschweiz News

Die neue Webserie «Mutterstadt»

Welche ist die beste Stadt der Schweiz? Dieser simplen und gleichzeitig doch schwierigen Frage geht SRF Virus in der neuen Webserie «Mutterstadt» nach. Ab heute Montag, 7. Oktober 2019, besucht Host Pablo Vögtli zehn verschiedene Deutschschweizer Städte – und kürt am Schluss zusammen mit den Userinnen und Usern die beste.

Junge Menschen – sogenannte Captains – zeigen Pablo Vögtli «ihre» Stadt aus einer Perspektive, die Reiseführer nicht liefern können; die eines Locals. Dabei vergibt er jeweils Punkte in zwei Kategorien: In der Kategorie «Herz» wird die Frage «Was kann ich in dieser Stadt tun?» beantwortet. Von Bodyflying in Winterthur über das Guerilla-Thermalbad in Baden bis hin zu Schrottplatzkunst in Basel ist alles dabei. In der Kategorie «Bauch» wird Pablo Vögtli – selbsternannter Insta-Food-Guru – in einem Insiderlokal mit Essen bezirzt. In der zusätzlichen Kategorie «Hirn» können die Captains der Städte in einem Quiz die von Pablo vergebenen Punkte multiplizieren.

Ins Rennen gehen die Städte Basel, Baden, Winterthur, Fribourg, Luzern, St. Gallen, Olten, Chur, Brig und Thun. Doch welche Stadt ist am Schluss die beste der Schweiz? Das entscheiden die Userinnen und User. Zum erreichten Punktetotal der drei Kategorien werden die Anzahl Facebook-Shares der entsprechenden Folge dazugezählt. Die Siegerstadt wird mit einer von SRF Virus organisierten Party belohnt. «Macht euch ready und votet für eure Stadt, es lohnt sich», verspricht Host Pablo Vögtli.


«Mutterstadt» – Ab Montag, 7. Oktober 2019, auf Facebook , Instagram und dem YouTube-Kanal von SRF Virus .


Text: SRF

Bild: Keyvisual SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «Schlussendlich lesbisch/schwul»: Neue Webserie von SRF Virus

«Schlussendlich lesbisch/schwul»: Neue Webserie von SRF Virus

In der neuen doku-fiktionalen Webserie «Schlussendlich lesbisch/schwul» erzählen Menschen – darunter auch Ex-Miss-Schweiz Dominique Rinderknecht – wie sie sich von einer heterosexuellen Beziehung gelöst haben und heute in einer homosexuellen Beziehung leben.

Weiterlesen

Bild von Pablo Vögtli wird neuer «Black Music Special»-Moderator

Pablo Vögtli wird neuer «Black Music Special»-Moderator

Ab dem 1. November 2019 wird Pablo Vögtli die SRF 3-Sendung «Black Music Special» als Redaktor und Moderator präsentieren. Er folgt auf Sascha Rossier, der sein Pensum bei Radio SRF 3 reduziert.

Weiterlesen

Bild von «Unzipped»: Das neue gesellschaftspolitische Webformat

«Unzipped»: Das neue gesellschaftspolitische Webformat

SRF Virus lanciert ein neues Webformat: In «Unzipped» erleben die beiden Hosts Livio Carlin und Lena Oppong hautnah gesellschaftspolitische Konflikte mit. Sie begeben sich in unangenehme Situationen, recherchieren vor Ort und begegnen jungen Menschen mit aussergewöhnlichen Geschichten.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht