
«Schlussendlich lesbisch/schwul»: Neue Webserie von SRF Virus
In der neuen doku-fiktionalen Webserie «Schlussendlich lesbisch/schwul» erzählen Menschen – darunter auch Ex-Miss-Schweiz Dominique Rinderknecht – wie sie sich von einer heterosexuellen Beziehung gelöst haben und heute in einer homosexuellen Beziehung leben.
In der ersten Folge sitzen Dominique Rinderknecht und ihre jüngere Schwester Noemi zusammen auf dem Sofa und erzählen, wie Dominique nach dem Ende ihrer Heterobeziehung eine Frau kennenlernte, sich verliebte und wie die Familie die neue Liebe Tamy Glauser aufgenommen hat. Die Schwestern gingen schon immer durch dick und dünn, und so war Noemi auch die Erste, die von Dominiques lesbischer Liebe erfahren hat. Sie war sogar beim ersten Date von Dominique und Tamy dabei. Wie dieses in einem Klub ablief, was Noemi dabei durch den Kopf ging und wie frei sich Dominique plötzlich fühlte – das erzählen sie in dieser zehnminütigen Folge von «Schlussendlich lesbisch/schwul».
Einzelne Szenen der sehr emotionalen und meist auch dramatischen Coming-out-Geschichten werden auf einer zweiten Erzählebene von Schauspielerinnen und Schauspielern nachgestellt. Diese Erzählweise bringt die tragikomischen Seiten gewisser Situationen im Leben zum Vorschein. In der ersten Folge werden Dominique Rinderknecht von Louisa Beck und Noemi Rinderknecht von Daniela Wildi gespielt.
Weitere Folgen von «Schlussendlich lesbisch/schwul» gibt es im Spätherbst auf srfvirus.ch sowie dem YouTube-, Facebook- und Instagram-Kanal von SRF Virus.
Ausstrahlung: Ab Montag, 21. September 2020, srfvirus.ch, YouTube, Instagram und Facebook von SRF Virus
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Haltlose Kritik an «True life»
Die SRF-Sendung «True life» vom 9. Dezember 2020 habe Rassismus eine Plattform geboten und sei gewaltverherrlichend. Die Vorwürfe erweisen sich jedoch als haltlos.

«Metta da fein»: Erste fiktionale Webserie in Rätoromanisch
RTR produziert aktuell die erste fiktionale Webserie – die Krimikomödie «Metta da fein». Die rätoromanische Serie von Carlo Beer und Urs Berlinger ist ab 13. Dezember 2020 auf rtr.ch und Play RTR verfügbar.

Die neue Webserie «Mutterstadt»
Welche ist die beste Stadt der Schweiz? Dieser simplen und gleichzeitig doch schwierigen Frage geht SRF Virus in der neuen Webserie «Mutterstadt» nach. Ab Montag, 7. Oktober 2019, besucht Host Pablo Vögtli zehn verschiedene Deutschschweizer Städte.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }