
Publikums-«Arena»: Jetzt mitdiskutieren
Die «No Billag»-Initiative ist seit Bekanntgabe des Abstimmungstermins, dem 4. März 2018, eines der dominierenden Themen in der Öffentlichkeit. Darum sollen in der «Arena» vom 5. Januar 2018 vor allem Argumente aus der Bevölkerung zu hören sein. Unter der Leitung von Jonas Projer diskutieren Andreas Kleeb und Martin Candinas mit dem Publikum.
Am 4. März 2018 entscheiden die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger darüber, ob künftig noch Radio- und Fernsehgebühren erhoben werden. Das Publikum hat jetzt die Gelegenheit, in der «Arena» seine Argumente für oder gegen die «No Billag»-Initiative vorzubringen und diese mit Andreas Kleeb als Vertreter der Initianten und Martin Candinas vom überparteilichen Nein-Komitee zu diskutieren.
Wer sich an der Debatte aktiv beteiligen will, kann sich jetzt dafür bewerben. Interessierte schicken ihre Meinung zu «No Billag» sowie eine Telefonnummer an arena@srf.ch .
Ausstrahlung: Freitag, 5. Januar 2018, 22.25 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Medientalk» über «No Billag» auf dem Prüfstand
Ombudsmann Roger Blum hatte eine Beanstandung des «Medientalks» von Radio SRF 4 News über die «No Billag»-Initiative zu behandeln. Ein Radiohörer beanstandete einige Fehler in der Abmoderation der Sendung. Roger Blum und die SRF-Verantwortlichen sind sich einig, dass die Abmoderation Formfehler aufweist. Der Ombudsmann unterstützt die Beanstandung.

«Abstimmungsarena»: No-Billag-Initiative
Sollen alle Radio- und TV-Gebühren abgeschafft werden – für die SRG und für private Sender in der Schweiz? Seit Monaten bewegt die Diskussion um «No Billag» das Land. In der «Abstimmungsarena» tritt nun Bundesrätin Doris Leuthard gegen No-Billag-Initiant Olivier Kessler an.

«Hallo SRF!» – Jetzt macht das Publikum Programm
Vom Montag, 9., bis Freitag, 13. Oktober, ist das Publikum eingeladen, am SRF-Programm mitzuwirken. Unter anderem realisieren Publikumsmitarbeitende eine Ausgabe von «10vor10», stellen das Musikprogramm von Radio SRF 3 zusammen oder moderieren «SRF Meteo». Interessierte können sich ab sofort unter srf.ch/hallosrf für die «Hallo SRF!»-Publikumswoche bewerben.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }